HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
After All - Waves Of Annihilation (CD)
Label: Noiseart Records
VÖ: 10.06.2016
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Big-Daddy
Big-Daddy
(46 Reviews)
9.5
"Waves of Annihilation" nennt sich das neue Album der mir bis vor kurzem noch unbekannten Belgischen Thrasher von After All. Nach den ersten Höreindrücken war mir schnell klar, dass diese Scheibe wohl sehr oft in meinem CD-Player rotieren wird. Denn das, was die fünf Mannen um Mega Sänger Sammy Peleman (klingt wie eine Mischung aus Warrel Dane und ein bisschen King Diamond) auf diesen 45 Minuten bieten, begeistert von Anfang bis Ende. 1990 von den beiden Gitarristen Dries Van Damme und Christophe Depree gegründet, bringt man es mittlerweile auf 9 reguläre Releases. Gemeinsame Live-Gigs mit Größen wie Anthrax, Metal Church und Heathen und vielen anderen Genre-Veteranen runden die Biographie schmackhaft ab.

Da mir die Jungs wie gesagt kein Begriff waren, ist dieses tadellos produzierte Geschoss für mich ganz klar die Überraschung des heurigen Jahres. Geboten wird abwechslungsreicher und Oldschool-angehauchter Thrash-Metal wie man ihn sich öfters wünschen würde. Innovativ oder neu ist selbstverständlich nichts, aber die spezielle Art und Weise, wie After All ihre Songs auf "Waves Of Annihilation" entfalten, weiß den geneigten Konsumenten gnadenlos mitzureißen. Von den zehn dargebotenen Songs fällt keiner ab, dafür sind der Blastbeat Hammer "None Can Defy", "The Unusual Sin" (siehe Videoclip) und "Destructive Force" eigens hervorzuheben. Die Kultmetaller von Agent Steel und die alten Forbidden wären im Übrigen relevante Vergleiche, sprich, eine Wagenladung ausgefeilter Arrangements gibt's obendrein. Fazit: das mit einem Ed Repka (Death, Evildead, Suicidal Angels...) Artwork verzierte Scheibchen, welches für mich wie aus dem Nichts heraus ein potentieller Kandidat für das Album des Jahres ist, erhält von mir hochverdiente 9,5 Punkte! Andersrum gesagt: Pflichtübung für Oldschool Thrashfreaks!

Trackliste
  1. Rejection Overruled
  2. Target Injection
  3. The Unsual Sin
  4. Fall In Line
  5. Non Can Defy
  1. First Class Terror
  2. Restore To Insanity
  3. Lost In The Crowd
  4. After The Hurt Is Gone
  5. Destructive Force
Mehr von After All
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin