HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Alsion - Pale Shadows (CD)
Label: Eigenproduktion
VÖ: 2015
Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(286 Reviews)
8.5
Was ich an diesem Job am meisten liebe, ist wenn mir eine Band unterkommt, die mir bis dato gänzlich unbekannt war und die mich dann völlig aus den Socken haut. So zuletzt geschehen bei Alsion aus Süddeutschland. Dabei konnte ich aufgrund der verschnörkelten Typo zunächst weder Bandnamen noch Songtitel eindeutig entziffern. Aber, was da aus den Boxen kam, sprach eine umso deutlichere Sprache.

Los geht's mit einem opulenten, anderhalbminütigen Intro namens "Ex Flammis Orior". Dies war der Wahlspruch des Hauses Hohenlohe, einem alten fränkischen Adelsgeschlecht. Was man nicht alles erfährt, wenn man Wikipedia bemüht, um einen Titel zu identifizieren. Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Die Sesamstraße ist ein Scheißdreck dagegen! Aber Schluss mit dem Kinderprogramm, denn jetzt kommt Metal und zwar voll auf die Zwölf: "From The Ashes" und "Burn Them All" sind zwei dermaßen geile Power-Metal-Hymnen, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Eine Rhythmusgruppe, die ihr Handwerk versteht. Zwei Gitarristen, die hart riffen, filigran solieren und Melodien kreieren, die dich verzaubern. Und über all dem thront die majestätische Stimme von Neu-Sänger Thomas Fischer.

Bei "Human Blood" wird das Tempo dann zunächst ein wenig rausgenommen, was der Sache jedoch keinen Abbruch tut, denn auch Midtempo steht Alsion gut zu Gesicht. Das folgende Titelstück geht wieder in die Vollen und glänzt einmal mehr durch einen Ohrwurm-Refrain. Die Gitrarrenarbeit erinnert ein wenig an Titan Force, während ich vorher öfters an Nevermore denken musste. Nicht die schlechtesten Referenzen, oder?! Beim Schlussdoppel "Live Or Die" und "Through The Fire" geht den Jungs kompositorisch ein klein wenig die Puste aus, denn die Arrangements sind nicht mehr ganz so zwingend, allerdings immer noch weit überdurchschnittlich. Wer auf amerikanischen Power- mit Tendenz zum Speed Metal der alten Schule steht und neben den oben genannten Bands Iced Earth, Savage Grace oder Jag Panzer vergöttert, ist hier an der richtigen Adresse und wendet sich am besten so schnell als möglich an info@alsion.net, wo "Pale Shadows" für läppige acht Euro erhältlich ist.
Weitere Kaufargumente liefern der kraftvolle Sound, der mal wieder beweist, dass Eigenproduktionen sich mittlerweile nicht mehr hinter Studioproduktionen verstecken müssen, und das ansprechende Fantasycover, das so manches Schrottartwork namhafter Plattenfirmen um Längen schlägt.
Trackliste
  1. Ex Flammis Orior
  2. From The Ashes
  3. Burn Them All
  4. Human Blood
  1. Pale Shadows
  2. Live Or Die
  3. Through The Fire
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin