HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Shawn James & The Shapeshifters - The Gospel Accord... (CD)
Label: 7Hard
VÖ: 2015
Homepage | Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(286 Reviews)
7.0
The Gospel Accord to Shawn James & the Shapeshifters.... skurrile Band- und Albumtitel sollen häufig über belanglosen musikalischen Kontent hinwegtäuschen. Diese einfache Formel bewahrheitet sich im Falle von "The Gospel According To Shawn James & The Shapeshifters" jedoch keinesfalls. Und sollte das sexy Coverartwork wirklich das Shawn James`sche Verständnis von Gospel verkörpern, so wird der zunehmenden Kirchenflucht künftig wohl Einhalt geboten. Allerdings könnte ein Haufen Hillbillies, wie sie das Promofoto zeigt, mit ihren Fideln und Banjos im Seitenschiff einer Basilika musizierend wiederum ziemlich abschreckend auf so manchen Kirchgänger wirken. Um nun die Kurve vom Paulinus zum Review zu bekommen: So mancher Metaller könnte auf Grund der starken Blue Grass-Einflüsse Shawn James&the Shapeshifters voreilig den Rücken zudrehen. Wer das tut, verpasst jedoch eine wirklich originelle Mischung aus Retro-, Blues- und Country-Rock. Die Band selbst bezeichnet ihren Stil als "rock and roar", was den Nagel lautmalerisch gekonnt auf den Kopf trifft. Man kann sich auch einfach den Soundtrack zum Filmhit "O' Brother Where Art Thou" vorstellen, in dem Shawn James&the Shapeshifters George Clooney und die Bellybotton Boys ersetzen.

Originell ist das Ganze allemal, selbst in Zeiten, wo Steve `n` Seagulls bereits mit ihren Bluegrass-Coverversionen von AC/DC, Metallica und Slayer für Aufsehen sorgten. Als Anspieltipps für tolerante Headbanger seien "Like father Like Son" und "Lilith", bei dem es fast schon brachial zur Sache geht, genannt.

Trackliste
  1. No Gods
  2. Like Father Like Son
  3. Lost
  4. Wild Man
  5. Strange Days
  1. Lake Of Fire
  2. Just Because
  3. Back Down
  4. Lilith
  5. The Sandbox
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin