HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Deth Enemy - Unmovable (CD)
Label: Big Sky Song
VÖ: 25.09.2015
Homepage | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1299 Reviews)
8.0
Einmal mehr schickt sich eine interessante Perle aus Down Under an, die unseren treuen Lesern - wenn auch mit reichlich Verspätung - hier und jetzt ins Gewissen eingetrichtert werden soll. Das zunächst unscheinbar wirkende Gesamtpaket (speziell auf Name & Artwork bezogen) täuscht. Ich bezeichne es überaus schmeichelnden Audiostoff, den man gerne von gewissen (Glam)-Rock Ikonen gehört hätte, als sich bei selbigen ab den mittleren Neunzigern bekanntlich eine Art Orientierungslosigkeit eingeschlichen hatte, welche wir dazumal nur schwer verdauen konnten. Gemeint sind vor allem die ganzen Cinderellas, Mötley Crües, und Skid Rows.

"Unmovable" paddelt also nicht als x-beliebiger, konventioneller Lückenfüller des klassischen Hard Rock Genre über den großen Teich. Sicher, ein Fundament benötigen auch diese drei optisch reif wirkenden Herren aus Queensland, welches eben nicht nur auf Glam fest gemacht werden kann. Prächtige, mehrstimmige Gesangslinien, satte Neuzeit-Grooves sowie dezent implizierte Classic Rock Vibes kleiden hier das erweitere Repertoire der exzellenten Songwriter/Brüder Frank & Al Caiulo, deren christlich angehauchte Texte den jeweiligen Kontrast "between good & evil" sozusagen unterstreichen. Kein Wunder, dass der britische Produzent Tom E. Morrison dieser Debütscheibe gerne seine Handschrift verlieh.

Obschon der Opener "C.O.D. (Call Of The Devil)" eine Spur zu plakativ um die Kurve biegt, darf man sich bei "Unmovable" nicht zu schnell blenden lassen. Denn die restlichen zwölf Tracks lösen dafür eine fast schon als frech zu bezeichnende Unwiderstehlichkeit aus. Dass der Dreier dann vor Charme und Selbstbewusstsein strotzt, ist eine logische Schlussfolgerung. Letzten Endes krönt sich die Truppe selbst durch eine bemerkenswerte Ohrwurm-Tauglichkeit, welche zum freudigen Suhlen darin einlädt. Ob nun zügig, ob gemäßigt, ob episch, ob balladesk - Deth Enemy schütteln dieses gewisse Etwas quasi aus dem Handgelenk.

Fast müßig, einzelne Stücke auf diesem Hardrock Leckerbissen hervor zu streichen. Anhand "One Thousand Years", "Dark Side Of The Blues", "I Believe In Angels" und "Ordinary People" sollten wahre Genre-Feinschmecker, die schon länger den biederen Hausfrauen-Rock hinter sich gebracht haben, einen ziemlich repräsentativen Querschnitt von "Unmovable" bekommen. Was für eine Wohltat!

Trackliste
  1. C.O.D. (Call Of The Devil)
  2. One Thousand Years
  3. Wicked World
  4. When An Angel Falls
  5. Dark Side Of The Blues
  6. The Hammer
  7. Disciple
  1. Devil’s Playground
  2. I Believe In Angels
  3. Eternally Blessed
  4. Ordinary People
  5. Crucifier
  6. Open Your Heart
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin