HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nite
Cult of The Serpent Sun

Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6830 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Eldritch - Underlined Issues (CD)
Label: Scarlet Records
VÖ: 04.12.2015
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3205 Reviews)
7.5
Es gibt Bands, die ihren "Ruf" einfach nicht verdient haben. Genau zu jenen gehören die Italiener von Eldritch, die trotz kontant guter und kitschfreier Metal Alben mit Nuancen von Prog, Power und Thrash und absolut klischeelosen Melodien völlig zu Unrecht immer wieder die Itaga-Schmalz-Ecke gedrängt werden. Das nunmehr zehnte Album der Herren aus Livorno ist ein weiterer Beweis dafür, dass Eldritch eigentlich schon längst in der ersten Liga mitspielen. Spätestens seit "Il Nino" veröffentlichen die Südländer konstant gute Alben. Dabei haben sie zwar nie den heiligen Gral im Gepäck, Qualität und beharrliche Konstanz sind aber unüberhörbar. Das gilt nun auch für die neue Eldritch. Im Grunde ist "Underlying Issues" ein stinknormales melodisches, Prog-Power Metal Album mit zeitgemäßem Sound und ohne jegliches unnützes Gefrickel. Genau das macht es im Jahre 2015 aber umso besser und interessanter, zumal die Songs trotz ihrer Kompaktheit durchwegs Klasse versprühen und einfach nur zeitlos gut sind.

Unaufdringliche Ohrwürmer wie der Opener, "Danger Zone", das lässige "All And More" oder das harmonische "Broken" sind gleich zu Beginn schlagkräftige Argumente. Dass das Pulver damit aber noch nicht verschossen ist, zeigen starke Songs wie "The Face I Wear" oder das stimmige "Piece Of Clarity" und echte Ausfälle sucht man bis zum Ende absolut vergebens. Vielmehr untermauert auch "Underlying Issues" die These, dass Eldritch nach wie vor eine der verläßlichsten Adressen ihres Landes sind und auch mit ihrem neuen Album problemlos in jeden Haushalt einziehen dürfen, in dem Prog/Power Bands wie Symphony X, Pagans Mind und Konsorten eine Rolle spielen.

Letztendlich bleibt der Aufruf aber wohl weiterhin ungehört und Eldritch auch in Zukunft leider nur ein Geheimtipp, der eigentlich viel mehr als nur "geheim" ist und den es schon eine gefühlte Ewigkeit gibt...



Trackliste
  1. Changing Blood
  2. Danger Zone
  3. Broken
  4. All And More
  5. The Face I Wear
  6. To The Moon And Back
  1. Bringers Of Hate
  2. The Light
  3. Piece Of Clarity
  4. Before I Die
  5. Slowmotion K Us
Mehr von Eldritch
Reviews
17.12.2023: Innervoid (Review)
09.05.2018: Cracksleep (Review)
20.03.2014: Tasting The Tears (Review)
05.10.2011: Gaias Legacy (Review)
News
05.03.2014: Stellen guten Clip zu "Alone Again" vor.
04.09.2011: Neuer Videoclip der Italo-Progger online
06.04.2006: Aufgepeppte Re-Release CDs im Anmarsch
09.07.2004: neues Line Up
Nite - Cult of The Serpent SunTomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - Colossal
© DarkScene Metal Magazin