HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Entrails - Obliteration (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 15.05.2015
MySpace
Art: Review
Big-Daddy
Big-Daddy
(46 Reviews)
9.0
Eines der Alben, auf welches ich mich heuer am meisten gefreut habe, ist zweifelsohne die neue Entrails. Die vier Schweden Jimmy (git.), Jocke (voc/bass), Pontus (git) und Adde (Drums) zelebrieren auf ihrem mittlerweile vierten Werk Death-Metal in gewohnt allerbester Entombed und Dismember (R.I.P.) Tradition. Sogar noch um ein Stückchen stärker als der Vorgänger aus dem Jahre 2013, nämlich "Raging Death" (siehe Review), bekommt man ausschließlich hochkarätiges Material um die Lauscher gepfeffert.

Schwachpunkte gibt es keine, dafür allerdings eine Menge Killertracks. Nummern wie der geniale, voll auf die Zwölf schlagende Opener "No Cross Left Unturned", das atmosphärisch gestylte "Epitome Of Death", sowie meine Lieblingsnummer "Abyss Of Corpses", lassen in Null Komma Josef Nostalgiegefühle aufblühen, dass es nur so eine Freude ist. Das betrifft naturgemäß bzw. sogar auch die auf dem Digi-Pack befindlichen zwei Bonustracks "Berzerk" und "Dreaming" (ein Cover der schwedischen Kultcombo Heavy Load).

Trotz der ernsthaften Konkurrenz aus Deutschland (Lifeless, Revel in Flesh oder die ewig unterbewerteten Fleshcrawl) klingen Entrails immer noch diesen gewissen Tick souveräner. Das merkt man speziell am fantastischen Songwriting, für welches sich in erster Linie das Duo Jimmy & Jocke auf die Schulter klopfen darf. Die beiden Herrschaften verfügen eben über ein hervorragendes Gespür für Arrangements und kongeniale Texte, wo das Gesamtpaket immens homogen und absolut treffsicher tönt. Man kann nur hoffen, dass es mit den nächsten Outputs in dieser Überfliegerform so weiter geht, aber da mach ich mir keine Sorgen. Aufgenommen wurde "Obliteration" unter eigener Regie in den Bloodshed Studios und für das amtliche Coverartwork zeigt sich Daniel Devilish verantwortlich. Darum bekommt dieses Mördergeschoß von einer der aktuell besten Death-Metal Bands dieses Planeten verdiente neun Punkte – Pflichtkauf!

Trackliste
  1. No Cross Left Unturned
  2. Epitome Of Death
  3. Beyond The Flesh
  4. The Grotesque
  5. Obliterate
  6. Skulls
  1. Midnight Coffin
  2. Bonestorm
  3. Abyss Of Corpses
  4. Re-Animation Of The Dead
  5. Bezerk
  6. Dreaming (Heavy Load Cover)
Mehr von Entrails
Reviews
18.10.2013: Raging Death (Review)
22.01.2012: The Tomb Awaits (Review)
News
24.04.2015: Streamen den Track "Midnight Coffin"
28.07.2014: Kostprobe zur Demo - Compilation
10.03.2013: Landing Page zu "Raging Death"
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin