HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6802 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Soulburn - The Suffocating Darkness (CD)
Label: Century Media
VÖ: 14.11.2014
Facebook
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
8.0
Die Erfolgsgeschichte von Soulburn ist ungefähr so schnell erzählt wie geschehen: Mit ihrem Debüt "Feeding On Angels" schafften die Holländer 1998 aus dem Stand heraus eine absolute Punktlandung. Die jetzigen Bandmitglieder Twan van Geel (Flesh Made Sin, Legion Of The Damned), Remco Kreft (Grand Supreme Blood Court, Nailgun Massacre, Xenomorph), Eric Daniels (Asphyx, Grand Supreme Blood Court) und Bob Bagchus (Asphyx, Grand Supreme Blood Court) suchen auch auf "The Suffocating Darkness" nach einer musikalischen Spielwiese, um ihrer gemeinsamen Leidenschaft für Bathory, Venom, Celtic Frost und urzeitlichen Death Metal zu frönen.

Das Infoschreiben, sonst oft nur als Ärgernis zu gebrauchen, legt im Fall von "The Suffocating Darkness" sehr treffend Zeugnis ab: „Unterm Strich erwartet euch das wohl bisher böseste und unheilvollste Werk dieser Szeneveteranen, das sich deutlich vom Sound der verwandten Acts Asphyx, Hail Of Bullets und Grand Supreme Blood Court absetzt.“
Das Faszinierende an diesem Album ist seine freche Einfachheit: Zwei, drei Moll-Akkorde, peitschende Wumms-Bumms-Drums, viel Hall auf der Stimme, satte Produktion, einfache, aber effektive Beats, simple Melodieführung - so würde Bathory`s "Blood Fire Death" wohl heutzutage klingen. Apropos: das Break aus "Black Aura" ist (fast) original von "Holocaust" geklaut!

Damit gelingt Soulburn ein angenehm homogenes Black/Death/Doom Album, das seinen Reiz aus der Schlichtheit der Kompositionen und der speziellen Stimmung um sie herum bezieht. Auch wenn es perfide die Stimmung drosselt, spielt sich in den zahlreichen Klangschichtungen des Songs einiges ab, was erst beim wiederholten Hören zum Vorschein kommt und das vor allem live eine mitreißende Sogwirkung entfalten dürfte.
Trackliste
  1. Apotheosis Infernali (Intro)
  2. Under The Rise Of A Red Moon
  3. The Mirror Void
  4. In Suffocating Darkness
  5. Absinthesis
  6. Hymn Of The Forsaken II
  1. Black Aura
  2. I Do Not Bleed From Your Crown Of Thorns
  3. Wielding Death
  4. Claws Of Tribulation
  5. Eden's Last Sigh (Outro)
Mehr von Soulburn
Art Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich Zann
© DarkScene Metal Magazin