HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Crowne

Review
Helloween
Giants & Monsters

Review
Crowne
Wonderland

Live
14.08.2025
Evil Invaders
Club Vaudeville, Lindau

Review
Death SS
The Entity
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6820 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Ending Quest - The Summoning (CD)
Label: FDA Rekotz
VÖ: 20.06.2014
Facebook
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
7.0
Das erste Album der nach dem einzigen Gorement Album benannten Band Ending Quest schöpft seinen Charme aus dem großen Topf des Skandinavischen Urzeit Death Metals, wie ihn Entombed, Dismember oder Grave groß gemacht haben.

Bei all der miesen Laune in der Gruft ist es umso schöner, notieren zu können, dass die Schweden nach zwei Demos selbige hinter sich gelassen haben und "The Summoning" in Jahren und Jahrzehnten zwar nicht als Klassiker gelten wird, aber zu den besseren Schweden-Death Veröffentlichungen der letzten Zeit gehört. Das liegt bestimmt nicht an Allerweltsriffgeschiebe wie in "Eradicate", "Destruction Of The Firmament" oder "Grotesque Abolishment", wohl aber an gezielt gesetzten atmosphärischen Keyboard Einsprengseln und astreinen Abrissbirnen wie "A Host Of Flesh", "Sumerian Invocation" oder "Voice", deren so simple wie effektive Strategie ihre Wirkung nicht verfehlt. Der gemeine Elchtod-Fan, der sich insgeheim eigentlich nur neue Versionen von "Left Hand Path" oder "Like An Everflowing Stream" wünscht, muss innerhalb dieser morbiden Klangkunst auch nicht lange nach den liebgewonnen Todes-Melodien suchen ("Black Death", "Evocation Of Carnal Flesh", "The Lament Configeration"), die wie in Trance über den modrigen Akkorden liegen.

Der Nörgler hingegen mag einwenden, dass etliche Songs auf "The Summoning" schon irgendwo zu hören waren, z. Bsp. das Hauptriff von "Sumerian Invocation" bei Demonical`s "An Endless Celebration", trotzdem ist dieses Album eine tolle Sache. Auch wenn das nicht bemerkenswert innovativ erscheint, langweilig wird gut gemachter Death Metal definitv nicht und für einen herrlich relaxten Nostalgietripp wie "The Summoning" würden einige akute Nachwuchsbands ihre 18-saitigen Bassgitarren hergeben.

Trackliste
  1. Black Death
  2. Sumerian Invocation
  3. Eradicate
  4. Evocation of Carnal Flesh
  5. Voices
  6. A Host Of Flesh
  1. Grotesque Abolishment
  2. Destruction of the Firmament
  3. Exalted and Fireborn
  4. The Summoning
  5. The Lament Configuration
Helloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine WorldThe Haunted - Songs Of Last ResortThe Violent Hour - The Violent HourWarmen - Band of BrothersHammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - Everest
© DarkScene Metal Magazin