HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Aerosmith
One More Time

Review
Hell In The Club
Joker In The Pack

Review
Cheap Trick
All Washed Up

Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade
Upcoming Live
München 
Zürich 
Mailand 
Statistics
6870 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Channel Zero - Kill All Kings (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 20.06.2014
MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1320 Reviews)
8.5
"Feed 'em With A Brick" (zum Review) war ein überraschend starkes Lebenszeichen von den Belgiern, eines, was nahezu alle Erwartungen erfüllte und somit unumgänglich Lust auf mehr bereitete. Dass mit "Kill All Kings" bereits das sechste (und inzwischen von Metal Blade lizensierte) Werk dieser Tage am Start ist, mag zunächst positiv erscheinen, hat aber auch einen bitteren Beigeschmack. Denn am 10.08.2013 verstarb Drummer Phil Baheux an den Folgen einer Hirnblutung. Für die Fertigstellung der schicksalsträchtigen Scheibe konnten die Jungs um Weltklasse Sänger Franky d.S.v.D. immerhin Trommler Roy Mayorga (u. a. Shelter, Soulfly, Stone Sour) verpflichten, während Logan Mader (ex- Machine Head) abermals einen fetten Sound ausgebrütet hat.

Mit Thrash haben Channel Zero spätestens seit dem dritten Longplayer "Unsafe" (1994) nicht mehr all zu viel am Hut, dafür jedoch mit Moll gefärbter und unter die Haut gehende Mucke, die obendrein Groove-Fetischisten mit der Zunge schnalzen lässt. Genau diese Stärken spielen die Herrschaften auf "Kill All Kings" voll aus, wobei sie kompositorisch sogar einen Zacken zulegen konnten und gelegentlich zum vorläufigen Abschiedswerk von 1996, nämlich "Black Fuel" schielen. "Dark Passenger", "Burn The Nation", "Crimson Collider", um jetzt nur ein paar Tracks zu nennen, vereinen die brillante Formel der mittleren Neunziger und zeitgemäßere Zutaten, wodurch das Endergebnis erfreulich dynamisch tönt. Channel Zero lassen ihren schön aufgemotzten Groove-Panzer also über jedes Hindernis hinweg rollen, wobei das Attribut Feintuning nie zu kurz kommt. Die Ausnahme bildet das immens straighte, in der flämischen Heimatsprache vorgetragene "Duisternes".

Wer bisher von Channel Zero begeistert war, kann sowieso blind zugreifen, wer die Burschen noch nicht kennt und einen satten Draufschlag zur letzten Prong (zum Review) gut gebrauchen kann, möge sich anschließen und das sympathische Kollektiv supporten. Die Orignalpressung auf Mostiko gibt es übrigens als Digipack.

Trackliste
  1. Dark Passenger
  2. Electronic Cocaine
  3. Burn The Nation
  4. Digital Warfare
  5. Ego
  6. Crimson Collider
  1. Kill All Kings
  2. Brother's Keeper
  3. Army Of Bugs
  4. Mind Over Mechanics
  5. Duisternis
  6. Heart Stop
Mehr von Channel Zero
Aerosmith - One More TimeHell In The Club - Joker In The PackCheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold Creatures
© DarkScene Metal Magazin