HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Autopsy - The Headless Ritual (CD)
Label: Peaceville Records
VÖ: 24.06.2013
Homepage | MySpace
Art: Review
Big-Daddy
Big-Daddy
(46 Reviews)
7.5
Als sich 1987 eine Band namens Autopsy gründete, hörte ich noch "Die drei ???" und "TKKG" Hörspiele in Kassettenform. Und jetzt, 26 Jahre später, immer noch nicht ganz erwachsen aber mit halbwegs guten Musikgeschmack ausgestattet, habe ich den neuen Silberling der Kult-Combo vor mir liegen. Die Death Metal Truppe um ex- Death Member Chris Reifert hat neben unzähligen Compilations und EPs "immerhin" ihr sechstes Fulltime-Werk heuer heraus gebracht, das ich mit großer Neugier und Erwartung so schnell wie möglich in meinen CD-Player gewuchtet habe, nach dem der 2011er Langdreher "Macabre Eternal" ein hoffnungsvolles Comeback war..

Doch so wirklich überrascht bin ich vom aktuellen Longplayer der Florida Mucker nicht. Typischen Oldschool-Death Metal mit übelsten Kotz und Rotz Vocals von Todesblei-Ikone Chris Reifert (weiters bei Abcess tätig) gibt es zu hören, nebenbei lässt der Meister sein Drumkit auch nicht ungeschoren davon kommen, wie es das Metier ohnehin verlangt. Die beiden anderen Gründungsmitglieder und Gitarristen, namentlich Eric Cutler und Danny Coralles, sorgen mit guten und unheimlichen Gitarrensounds immerhin für eine derbe Note und gelegentliche Akzente. Besser als der Vorgänger "Macabre Eternal" ist "The Headless Ritual" allemal, andererseits leider auch von meiner Lieblingsscheibe ein gutes Stück entfernt: "Severed Survival" von 1989. Dumpf und eingängig drauflos gepoltert wird im Jahre 2013 sehr wohl, doch hat sich an manchen Stellen auch ein wenig Routine bzw. Langatmigkeit ("She Is A Funeral") eingeschlichen, weshalb sich die Euphorie insgesamt in Grenzen hält. Sollte sich die nächste CD wieder auf das Level der frühen Schandtaten hinbewegen, gibt es dann wirklich keinen Grund mehr, sich groß zu beschwerden.

Trackliste
  1. Slaughter At Beast House
  2. Mangled Far Below
  3. She Is A Funeral
  4. Coffin Crawlers
  5. When Hammer Meets Bone
  1. Thorns And Ashes
  2. Arch Cadaver
  3. Flesh Turns To Dust
  4. Running From The Goathead
  5. The Headless Ritual
Mehr von Autopsy
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin