HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Gloryhammer - Tales From The Kingdom Of Fife (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 29.03.2013
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
4.0
Was der Lugner für ATV, das sind Gloryhammer für Metaller: eine Autounfall-Band. Man will zwar nicht hinschauen, kann aber nicht wegschauen.
Mal im Ernst: Ein Genrevertreter, der es 2013 tatsächlich noch wagt, einen Song ernsthaft "Magic Dragon", "Quest For The Hammer Of Glory" oder gar "The Unicorn Invasion Of Dundee" (!!!) zu nennen und ihn dann tatsächlich in das übliche Hobbit-Fantasy-Tralala-Gerüst zu zwängen, kommt entweder aus dem (italienischen) Underground oder ist einfach nur sehr mutig. Die ausufernde Doublebass Lawine dieses Happy Metal nach Schema F und das plumpe Synthi-Geblubber sind der beste Beweis, dass die Grundidee bis zum Gehtnichtmehr ausgenudelt und abgenutzt ist.

Gloryhammer ist das neue Projekt von Christopher Bowes, dem Mastermind der Musik-Piraten Alestorm. Als wäre das nicht schon übel genug. "Tales from the Kingdom of Fife" ist ein Konzeptalbum und erzählt die Geschichte eines etwas anderen Schottlands, in dem Drachen, Zauberer, Magie und dunkle Hexenkünste herrschen. Es ist die Legende des glorreichen Helden Angus McFife, der einen langen Krieg gegen den bösen Zauberer Zargothrax führt, um die Bewohner von Dundee zu befreien.
Man kann sich hier ja zum x-ten Mal unbeliebt machen und einwerfen, dass viele reaktionäre Melodic-Kapellen mit ihrer Jammerlappen-Mucke eine wahre Pest sind, mit ihrem verweichlichten, kindischen Märchen-Quatsch, diesem Klamauk-ähnlichen Rumgeheule.

"Tales from the Kingdom of Fife" ist eben genau so ein Album in schlechtester True Metal-Tradition geworden: billige Ohrwürmer, künstlich aufgeblasene Softie-Hymnen und Bombast-Schmachtfetzen, welche jeden Rollenspiel-Nerd zufrieden stellen möchten. Knapp 50 Minuten lang bekommt man gewohnte Kost geboten, die aufgewärmt auch nicht besser schmeckt. Auch klar demonstriertes Können an den Instrumenten kann es nicht ändern: "Tales from the Kingdom of Fife" ist zum Einschlafen.

Trackliste
  1. Anstruther's Dark Prophecy
  2. The Unicorn Invasion of Dundee
  3. Angus McFife
  4. Quest for the Hammer of Glory
  5. Magic Dragon
  1. Silent Tears of Frozen Princess
  2. Amulet of Justice
  3. Hail to Crail
  4. Beneath Cowdenbeath
  5. The Epic Rage of Furious Thunder
Mehr von Gloryhammer
News
18.02.2020: Mit Battle Beast live im Komma, Wörgl
29.12.2012: Albumnews
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin