HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
In Utero Cannibalism - Sick (CD)
Label: Sleaszy Rider Records
VÖ: 15.03.2013
MySpace | Facebook
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
6.5
So so, eine Death Metal Band aus Griechenland und dann noch bei Sleaszy Rider Records? Das löst normalerweise keine Glücksgefühle aus. Selbiges ändert sich nach den ersten Umdrehungen von "Sick" im CD-Schacht auch nicht gerade schlagartig und den Preis für den beknacktesten Bandnamen des Jahres kann man In Utero Cannibalism ruhig schon mal im März verleihen. Scheußlicher kann es einfach nicht mehr werden.

Das Album ist dennoch recht gelungen, mit den Highspeed-Geschoßen "Dead Nation" und "No Return", dem verschachtelten "Lab Rats To Eradicate ", dem zeitweise atmosphärischen "Retribution In Gore" oder dem vor sich hin treibenden Titeltrack bietet es okayes Songmaterial, das aber in gesammelter Form eben doch nicht überwältigt. Und diese derart grobe, schonungslose Musik kennt auch beim fünfte Mal (zwei EP`s, zwei Full-length seit 2004) noch kein Erbarmen. Wenn man so will braucht Krach eben eine gewisse Form der intelligenten Ausübung, will er besonders sein. Das fehlt den geschmacksresistenten Südländern derzeit noch, obwohl sie ihr derbes Death-Gemetzel durch etliche Melodien und gewifte Rhythmuswechsel gekonnt auflockern. Heißt der erste Bandvergleich, der einem bei den wechselnden Blastbeats des Openers "Lockdown" durch den Kopf geistert noch Aborted, drängen sich nach und nach Napalm Death, Cannibal Corpse sowie diverse andere technische Death Metal Bands auf, aber auch Malevolent Creation, Vader und die unvermeidlichen Deicide kommen in den Sinn. Was die technischen Belange angeht, ist beim Gebärmutter-Kannibalismus alles im grünen Bereich, da trumpfen die vier Herren groß auf, wenn sie die Bremse losziehen.

"Sick" ist eine pure Schlachtplatte aus blutigen Gitarrensägen, brachialen Blastbeats und bretternden Komplex-Knüppel, die selten die Höhen der Legenden des Genres erreicht, aber recht kurzweilig von einem zum nächsten Track hämmert, sodass sich auch der fünfte Streich halbwegs sehen lassen kann. Sogar wenn das Tempo wie in "Bloodless" gedrosselt wird, bekommt das Album keine allzu großen Längen und lässt selbst die grauesten Nachmittage in kurzzeitige Höllentripps verwandeln.

Trackliste
  1. Lockdown
  2. Pieces Of Shit
  3. As I Burn
  4. Dead Nation
  5. No Return
  1. Retribution In Gore
  2. Bloodless
  3. Judas
  4. Sick
  5. Lab Rats To Eradicate
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin