HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Coroner
Dissonance Theory

Review
Arjen Lucassen
Songs No One Will Hear

Review
Sintage
Unbound Triumph

Review
Risen Atlantis
Power To The Past

Review
Jelusick
Apolitical Ecstasy
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6857 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Black Country Communion - Afterglow (CD)
Label: Mascot Records
VÖ: 26.10.2012
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1320 Reviews)
7.0
Innerhalb von nur zweieinhalb Jahren koppelt die US/UK Supergroup ihren dritten Longplayer aus, und als wäre dies nicht genug, gab es im Rahmen der ausgedehnten Konzertreise vor kurzem den Release der Live CD/DVD "Live Over Europe". Zum Drüberstreuen veröffentlichte Sänger/Gitarrist Joe Bonamassa dazwischen die zwei Soloscheiben "Dustbowl" (2011) und "Driving Towards The Daylight" (2012), zwei Rundlinge, die für Feinschmecker auch nicht gerade von der Bettkante zu stoßen sind. Also, von mangelndem Einsatz der Betroffenen zu schwadronieren, wäre fehl am Platz.

Ich möchte keineswegs die Behauptung aufstellen, dass solch eine Veröffentlichungsdichte sich negativ auf das Songwriting auswirkt. Denn die vier Vollprofis, von denen einer immerhin die Sechzig überschritten hat, nämlich Glenn Hughes, müssten im Normalfall rechtzeitig merken, wenn der (kreative) Saft zur Neige geht. Trotz aller möglichen Thesen kann "Afterglow" nicht mehr das zugegeben enorme hohe Level des Zweitwerks halten. Die Ausrichtung ist natürlich die gleiche: erdiger Bluesrock mit dezenten Soul- und Southern- Vibes.

Kompositorisch gehen Lieder wie "Big Train", This Is Your Time" oder "Midnight Sun" - um das Startertriple gleich beim Namen zu nennen - absolut in Ordnung, doch fällt es dieses Mal keinewegs leicht, den ein oder anderen Song aufgrund seines speziellen Charakters gesondert heraus zu picken. Es scheint tatsächlich, als wäre etwas von jener Magie, die die ersten zwei Werke säumt, auf der Strecke liegen geblieben, obschon der fantastische Titeltrack (eine Hommage an Led Zeppelin's "The Battle of Evermore"?) oder das spannungsgeladene "The Circle" zumindest Anteile dessen inne halten. Und auch das von Glenn und Joe abwechselnd gesungene "Cry Freedom" und "The Giver+ sind lässige Rocker, die gerade dank ihres Swings und Südstaatencharme' zu punkten wissen. Und dennoch ... das gewisse Etwas geht einem spürbar ab.

Dass Musiker wie Bonham, Sherinian, Bonamassa und Hughes ihr Handwerk blind verstehen, dürfte wohl dem letzten Hinterwäldler bekannt sein, sowie, dass Kevin Shirley, der Vater und Produzent von Black Country Communion ein ausgefuchster Kerl ist, der schon mit Iron Maiden oder Journey gearbeitet hat. Aber zumindest meine Wenigkeit findet sich damit ab, dass das Prickeln von "Afterglow" ein eher abflauendes ist.

Trackliste
  1. Big Train
  2. This Is Your Time
  3. Midnight Sun
  4. Confessor
  5. Cry Freedom
  1. Afterglow
  2. Dandelion
  3. The Circle
  4. The Giver
  5. Crawl
  1. The Making of "Afterglow" (45 Min/6 Kapitel exklusiv) (DVD)
  2. Afterglow (Studio Video) (DVD)
  3. This Is Your Time (Studio Video) (DVD)
  1. Confessor (Studio Video) (DVD)
  2. Midnight Sun (Studio Video) (DVD)
Mehr von Black Country Communion
Coroner - Dissonance TheoryArjen Lucassen - Songs No One Will HearSintage - Unbound TriumphRisen Atlantis - Power To The PastJelusick - Apolitical EcstasyBattle Beast - SteelboundVicious Rumors - The Devil's AsylumSweet Savage - BangTestament - Para BellumScorpions - From The First Sting
© DarkScene Metal Magazin