HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Carach Angren - Where The Corpses Sink Forever (CD)
Label: Season Of Mist
VÖ: 18.05.2012
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
7.0
Mit ihrem Debüt "Lammendam" (2008) und dem nachfolgenden "Death Came Through A Phantom Ship" (2010) hinterließen Carach Angren bei Symphonic Black Metal Fans mächtig Eindruck. Die Stammklientel früherer Tage dürfte sich beim nunmehr dritten Album "Where The Corpses Sink Forevermore" aber womöglich etwas abwenden. Noch stärker als bei den Vorgängern rückt das experimentierfreudige Trio aus den Niederlanden die Soundtrack-artigen Synthie-Sounds und Orchesterarrangements in den Vordergrund. Für reine Black-Metal Fans eine zwiespältige Angelegenheit – wenn auch mit spannenden Momenten.

Atmosphärischer, ambitionierter und vor allem theatralischer als auf ihrem von der Kritik gefeierten Vorgänger-Alben strecken sich Seregor (Vocals, Guitars), Ardek (Keyboards, Orchestra) und Namtar (Drums) nach einem epischen Sound, der einen dicht gewebten Klang-Kokon schafft, gleichzeitig aber alle Sinne in Raum und Zeit öffnen will. Musikalisch agiert man auf anspruchsvollem Niveau mit aufwendig gestalteten Songaufbauten, driftet dabei immer wieder in gruselige Horrorfilm Atmosphäre ab, schielt mal etwas länger zu Therion oder Vesania hinüber oder pflegt jenen diabolischen Hokuspokus, den Dimmu Borgir oder Cradle Of Filth massenkompatibel gemacht haben.

Carach Angren bedienen sich bei Gothic ebenso wie bei vampiresken Dark Metal, Tim Burton, Schauermärchen und düsteren Streichermelodien. Zusammengehalten wird das von synthetischen Drums, aufheulenden Chören und Seregors vielseitigen Hörspielgesang. Trotz mancher Schwächen (drucklose Produktion, kaum auszumachende Gitarren) ist "Where The Corpses Sink Forevermore" somit ein Album, das die zahlreichen Symphonic Black Metal Fans nicht enttäuschen wird. Das Trio weiß, dass sein Publikum mit bombastischem Corpse Paint-Theater zu beglücken ist. Und das liefert es zur Genüge.

Trackliste
  1. An Ominous Recording
  2. Lingering In An Imprint Haunting
  3. Bitte tötet mich
  4. The Funerary Dirge Of A Violinist
  5. Sir John
  1. Spectral Infantry Battalions
  2. General Nightmare
  3. Little Hector What Have You Done?
  4. These Fields Are Lurking (Seven Pair Of Demon Eyes)
Mehr von Carach Angren
News
01.08.2012: Touren durch Europa
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin