HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Frames - In Via (CD)
Label: SPV
VÖ: 20.04.2012
MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1275 Reviews)
8.0
Und wieder eine Band, die sich voller Inbrunst dem New Art / Post Rock Genre verschrieben hat. Frames aus Hannover sind nicht gänzlich neue Gesichter, denn via "Mosaik" wurde bereits vor zwei Jahren das Fundament in Sachen Tonträger errichtet, auf dem der Zweitling "In Via" bauen soll, um weitere Hörerschichten zu erreichen.

Als Hauptreferenzen müssen die deutlich bekannteren Landsmänner von Long Distance Calling und die Schweizer Leech notiert werden, unter anderem deshalb, weil auch das norddeutsche Quartett sein Liedgut ohne Gesang aufblühen und richtig gehend fließen lässt. Lediglich die gesprochenen Heinrich Hesse Zitate aus "Stufen" in "Entrance" und "Coda" sind Textstücke, die jedoch wunderbar zur Musik passen. Den Hit gibt’s auf "In Via" sowieso nicht, vielmehr laden diese schmeichelnden Klänge den Hörer ein, sich von ihnen verführen zu lassen. Herzerwärmende Klangkaskaden und drückend bis getragene Strompassagen sorgen für die nötige Dosis Gänsehautstarre, ehe man sich irgendwann im Raum und Zeitgefühl zu verlieren glaubt. Mit Ambiente artigen Zwischenspielen wurde der Stoff von Frames zudem auf besonders galante Art verfeinert, wo sich der Genußspecht in Pink Floyd‘schen Gedächtnishalden gerade zu verhaftet fühlen darf. Die ganz pointierten, tief gehenden Momente so wie die wieder kehrenden Kribbeleffekte sind es im letztlich, die den Hörer dazu bewegen, sich in das Album allmählich zu verlieben.

Neu oder innovativ ist diese Darbietung keineswegs, aber mit viel Hingabe und Fingerspitzengefühl ist sie allemal entstanden. Und genau das ist die Quintessenz, die den Reiz von solch Exponaten ausmacht. Die Zeiten, in denen Instrumentalalben fast ausschließlich für Musiker ein ohrales Festmahl waren, scheinen wohl endgültig vorbei zu sein.

Trackliste
  1. Entrance
  2. Departure
  3. Enconter
  4. Calm Wisdom
  5. Stir
  1. Reflections
  2. Eris
  3. Don't Stay Here
  4. End Of A Decade
  5. Coda
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin