HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Neosis - Neosis (CD)
Label: SAOL
VÖ: 05.04.2012
MySpace
Art: Review
MoshMachine
MoshMachine
(66 Reviews)
4.0
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Hölle die einfach nur nerven:
Schweißfüße (ich rede aus Erfahrung), Pickel am Arsch und …Neosis.
Man könnte dieses Review also mit einem Wort beenden: Schxxxx . Machen wir von Darkscene aber natürlich nicht. Jeder bekommt seine Chance auf eine intensive Listening-Session.

Gegründet wurde die Truppe von Greg (guitars/samples/production), Did (bass/samples) und Tom (Vocals). Etwas später stieß dann Drummer Anthony zu den Mannen und komplettierte das Line Up.
Gehen wir nun aber ans Eingemachte. Die musikalische Richtung von Neosis pendelt irgendwo zwischen Metal Core (Wechselgesang zwischen Growls und Clean Vocals) und einer Möchtegern-Aggression im Stile der großen Fear Factory. Ergebnis? Metal Core war nie das meine und die Härte, Klasse und Aggression von Fear Factory wird sowieso unerreichbar bleiben. Bestes Beispiel dafür ist "Worship Mindset", der wohl beste Song des Albums. Nur weil der Gesang schön hin und her wechselt, nur weil man glaubt die Riffs seien schön hart und die Drums würden ordentlich wummern, spielt man schon vorne mit?
Falsch gedacht. Hier ist die Rede vom besten Song des Albums und wenn das alles ist, dann kann man getrost darauf verzichten.

Zugegeben, ich bin jetzt vielleicht wirklich nicht gerade der größte Modern Metal Fan, aber das hier gebotene nervt einfach nur. Meine Wenigkeit hat auch mit Metal Core zugegeben schon gar nix am Hut, aber auch das macht "Neosis" nicht besser und so hör ich mit lieber weiterhin die absolut genialen Alben von Fear Factory an, bevor ich hier weiter meine Zeit mit einer billigen Kopie verschwende.

Fazit Moshmachine: Hier gibt’s kein Fazit. 4 von 10 belanglosen Punkten.

Trackliste
  1. Everlasting Mind Collapse
  2. Unwilling Fate
  3. Worship Mindset
  4. The Deconstruction of Reality
  5. Neo-Euhemerism
  1. Supremacy Design
  2. Fragmentary Alteration
  3. Chronic Absolutism
  4. The New Paradigm
  5. Cerebral Helix
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin