HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
TNA - TNA (CD)
Label: Eönian Records
VÖ: 07.06.2011
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
7.5
Mit den selbsternannten „Southern sleaze metal mavericks“ TNA aus Memphis, Tennessee präsentiert uns das Kultlabel „Eönian Records“ aus Indianapolis die bisher unbestritten reifste und beste Band aus ihrem Pool an Spätachtziger-US-Underground-Hardrock-Bands, die mehr als 20 Jahre später noch in den Genuss eines regulären Release kommen. Nicht zu Unrecht haben die Jungs Ende der 80ies zahlreiche Label-Angebote erhalten, diese jedoch aus vielfältigen Gründen immer wieder abgelehnt und – tja – irgendwann bekam dann das alte Sprichwort „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“ Gültigkeit und mit dem Aufstieg des Grunge war die Geschichte dann sowieso endgültig gegessen. Gitarrist Wayne Swinny wird’s als einzigen des Quintetts wenig jucken, ist er doch im Laufe seiner Karriere Mitglied bei Saliva geworden. Der Rest wird sich dann doch vielleicht ob der vergeigten Chancen ab und zu gerne in den Allerwertesten gebissen haben.

Zurück zum Album – 12 Tracks lang überzeugen TNA mit kernigem, sleazig angehauchtem US-Hardrock, der – wie schon erwähnt – durchaus das Zeug zu „Höherem“ gehabt hätte. Klasse Songs wie "All Nite Long", "Dirty Love", "Don’t Look Back" oder auch "Hard Way" bezeugen mittels einer stilistischen Melange aus Mötley Crüe/Skid Row/Guns N’Roses-Einflüssen gepaart mit einem mächtigen Schuss an Southern Rock-Feeling die guten bis sehr guten Songwriting-Fähigkeiten der Band. Speziell hervor zu heben ist die vielfältige Stimme von Sänger Jefrey Harr, der speziell bei der schönen Ballade "Don’t Fade Away" klingt wie ein junger Vince Neil, um nur Minuten später eine kraftvollere Version von Axl Rose zum Besten zu geben und schließlich im Handumdrehen die Räudigkeit eines Jesse James Dupree von Jackyl ins Mikro zu bellen. Diese stimmliche Wandelbarkeit ist wirklich nicht von schlechten Eltern.

Für Liebhaber ist TNA absolut zu empfehlen. Wirklich schade für die Jungs, dass die große Karriere nie stattgefunden hat. Die Voraussetzungen dazu hätte die Band ganz sicher gehabt.

TNA - "All Nite Long"
Trackliste
  1. All Nite Long
  2. Bump & Grind
  3. Dirty Love
  4. Don't Fade Away
  5. Don't Look Back
  6. Hard Way
  1. I'm Already Gone
  2. It's Over
  3. Just Another Day
  4. It Don't Come Easy
  5. Take A Walk
  6. You Cried Wolf
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin