HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Crowne

Review
Helloween
Giants & Monsters

Review
Crowne
Wonderland

Live
14.08.2025
Evil Invaders
Club Vaudeville, Lindau

Review
Death SS
The Entity
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6820 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Sandra Dee - Visions Of Pain (CD)
Label: Eönian Records
VÖ: 07.06.2011
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
7.0
In der nie versiegenden Veröffentlichungsflut der jüngeren Vergangenheit gehen solch sowohl idealistische als auch charmante Geschäftsideen, wie sie Eönian Records aus Indianapolis mit den Re-Releases von damals in der Blütezeit des Genres vom Mainstream übersehenen US-Hardrock-Underground-Perlen anbieten, oftmals kommentarlos unter. Gerade deswegen ist es mir ein besonderes Anliegen, diesen Bands die Ehre eines Reviews zu erweisen.

Sandra Dee aus Chicago ist ein weiterer Vertreter der Sorte Bands, die schlicht und einfach zu spät dran waren. Bis die 5 Jungs aus Illinois mit "Visions Of Pain" ein volles Album am Start hatten, krähte in den A&R-Abteilungen der Plattenfirmen Anfang der 90er Jahre kein Hahn mehr nach einer optisch zu 100% Hollywood-kompatiblen Hardrock-Truppe, auch wenn sie deutlich dunkler, härter und erdiger ans Werk ging als die durchschnittliche Sleaze-Combo dieser Zeit. Da nützten im Endeffekt auch in jeder Hinsicht sauber eingespielte 10 Tracks nichts, die durchaus gefällig aus den Boxen schallen. Der sehr klischeebehaftete Bandname war wahrscheinlich auch nicht gerade vorteilhaft, obwohl man den Herrschaften zugestehen muss, dass die Betitelung der Band sozusagen von einer Minute auf die andere erfolgen musste, um den Support-Slot für eine größere Show zu erhalten und da in diesem Moment im Hintergrund gerade der Song "Come On And Dance" von Mötley Crüe‘s "Too Fast For Love" Album lief, indem Vince Neil eine US-Schauspielerin namens Sandra Dee besingt, beschloss man kurzerhand die Band so zu taufen.

Als Anspieltipps seien dem geneigten Leser die Tracks "Pretty Child", "Cassandra" und "Heading Home" empfohlen. Wem erdiger Hardrock mit leichtem Skid Row-Touch geschmacklich zusagt, der kann "Visions Of Pain" zweifellos mal ein Ohr leihen.

Sandra Dee - "Pretty Child"
Trackliste
  1. Pretty Child
  2. Cassandra
  3. Take You Higher
  4. Heading Home
  5. Peace, Pot & Politics
  1. Going Down
  2. Inside Yourself
  3. Visions Of Pain
  4. Cold
  5. Nothing
Helloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine WorldThe Haunted - Songs Of Last ResortThe Violent Hour - The Violent HourWarmen - Band of BrothersHammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - Everest
© DarkScene Metal Magazin