HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Darkest Era - The Last Caress Of Light (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 11.02.2011
MySpace
Art: Review
RedStar
RedStar
(243 Reviews)
7.5
Nach einer EP und dem in Eigenregie veröffentlichten Debutalbum gelang es den Nordiren, einen Deal mit Metal Blade an Land zu ziehen. Die zwei Mädels (Gitarristin Sarah und Drummerin Lisa) und drei Jungs haben sich dem folkig angehauchten Metal mit Epic/Celtic-Schlagseite und feinem Gespür für Dramatik ("Heathen Burial") verschrieben. Darkest Era wären somit Pagan Metal im eigentlichen Sinn, obwohl dieser Begriff als Sammelkategorie für eine Vielzahl unterschiedlichster Bands und Varianten (von Korpiklaani bis Enslaved) missbraucht wurde.

Das neue Album "The Last Caress Of Light" zeigt die Band sehr natur- und heimatverbunden und erinnert mal an Grand Magus (z.B. "The Morrigan") oder Sahg und lässt vor allem von der Instrumentierung her an Primordial denken. Als weitere Inspiratoren sein noch Cruachan (die irisch/folkige Seite), Iron Maiden (Gitarren, klassische Metal-Anleihen) und wenn´s epischer wird, Bathory oder While Heaven Wept genannt.

Kenner der Materie werden es erahnen, Darkest Era spinnen mit einem feinen Näschen für Gitarrenharmonien, Gesangsmelodien und epische Arrangements ein äußerst interessantes Celtic/Folkgewebe (offenkundig beim akustisch gehaltenen "Poem To The Gael"), das einige sehr gute Nummern (oben genannte Nummern sowie "Visions Of The Dawn") enthält und des Hörers Herz mit ein wenig Melancholie in das atmosphärische Soundgebräu, das sehr ansprechend geraten ist, einstimmen. Die Schwermütigkeit und Emotionalität des Sounds ist nicht zuletzt ein kulturelles und emotionales Spiegelbild der in Folge von Terror, religiösen Differenzen und Sezessionsbestrebungen gekennzeichneten Geschichte des Herkunftslands des Quintetts, Nordirland.

Fans oben genannter Referenzbands sollten in Darkest Era eine Bereicherung ihres musikalischen Spektrums finden und "The Last Caress Of Light" in ihrer Sammlung willkommen heißen. Einzig das Organ von Sänger „Krum“ kann auf Dauer doch ein wenig nerven.

Trackliste
  1. The Morrigan
  2. An Ancient Fire Burns
  3. Beneath The Frozen Sky
  4. Heathen Burial
  1. Visions Of The Dawn
  2. To Face The Black Tide
  3. Poem To The Gael
  4. The Last Caress Of Light Before The Dark
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin