HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Impaled Nazarene - Road To The Octagon (CD)
Label: Osmose Productions
VÖ: 20.11.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
RedStar
RedStar
(243 Reviews)
8.0
Die finnische Rabaukentruppe kotzt mit "Road To The Octagon" ihr 11. Studioalbum aus. Respekt dafür, ein derartiges Durchhaltevermögen hätte ich Impaled Nazarene anlässlich der Veröffentlichung von "Tol Cormpt Norz Norz Norz" 1992 und "Ugra Karma" 1993 „bei Gott“ nicht zugetraut.

Fast 20 Jahre ImpNaz – 20 Jahre, in denen die von Ziegenpeter / Sänger Mika Luttinen geprägte und geleitete Horde die Extreme (aus-)reizte. Meist bewusst optisch, inhaltlich und lyrisch provozierend hielt sich die Skandalcombo aus dem Land der 1000 Seen kontinuierlich über Wasser und konnte zudem die musikalische Qualtität über die Jahre sukzessive steigern. Zuletzt geriet die Band – hier unberechtigterweise - schwer ins Kreuzfeuer der Kritik und wurde in einem Anflug von überhastet-plakativer Political Correctness – Attitüde pauschal ins rechte Eck gestellt. Trotz aller Widrigkeiten trotzen die rauen Finnen jedoch bis heute jedwegem Widerstand. Sie waren alles…nur niemals trendy…

Zum Album: "Road To The Octagon" ist eine logische Fortsetzung des zuletzt (auf "Manifest") kultivierten LiedgutesPunkiger Black/Metal, kurz, knackig, kompakt und resolut. Bis auf 2 Songs liegt die Spielzeit allesamt unter 3 Minuten. Impaled Nazarene knüppeln und rocken sich wieder garstig durch die 13 aktuellen Schlachthymnen der Apokalypse, Oden an die IN – typischen Themen wie Tod & Teufel, Geißen und Krieg, Sex & Perversion.

Hauptsächlich wird das Gaspedal voll durchgetreten, davon zeugen pfeilschnelle Nummern wie "The Day Of Reckoning", "Under Attack" oder der Knüppler "Silent And Violent Type". Dass das Songwriting insgesamt doch recht variabel geraten ist, mag verwundern, spricht aber angesichts des eher eingängigen, punkigen Gebretters für die Band. Für die notwendige Abwechslung sorgen beispielsweise rockige Black/Death Nummern wie "Corpses" oder die teils gedrosseltere Geißennummer "Cult Of The Goat".

"Road To The Octagon" ist neben der neuen Belphegor der Extreme – Metal Reißer des frostigen Winters, ein Album, das die Thermo-Nuclear-Warriors in den nächsten Plattenladen marschieren läßt! Kaufempfehlung!

Trackliste
  1. Enlightenment Process
  2. The Day Of Reckoning
  3. Corpses
  4. Under Attack
  5. Tentacles Of The Octagon
  6. Reflect On This
  7. Convulsing Uncontrollably
  1. Cult Of The Goat
  2. Gag Reflex
  3. The Plan
  4. Silent And Violent Type
  5. Execute Tapeworm Extermination
  6. Rhetoric Infernal
Mehr von Impaled Nazarene
Reviews
12.03.2016: Suomi Finland Perkele (Classic)
17.03.2013: Tol Compt Norz Norz Norz (Classic)
News
06.04.2014: Neues Lyric Video
08.10.2010: Neues Album, neuer Psycho-Videoclip!
03.09.2007: liefern ein Manifest
06.12.2003: Drehen Video-Clip
21.11.2002: Studiotermin verschoben
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin