HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nite
Cult of The Serpent Sun

Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6830 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Poison Sun - Virtual Sin (CD)
Label: Metal Heaven
VÖ: 19.11.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
7.5
Beim Studium des Backcovers des Debütalbums "Virtual Sin" einer neuen deutschen Band namens Poison Sun sticht einem als langjährigem Veteranen der Hardrock- und Heavy Metal Szene doch sogleich ein bekanntes Gesicht ins Auge. Hermann Frank – kultiger Victory- bzw. Ex- und jetzt wieder Accept-Klampfer – sorgt hier also für verstromte Klänge. Da kann ja eigentlich nicht mehr viel schief gehen.

Und tatsächlich, "Virtual Sin" kann was. Mit Ausnahme des eher verzichtbaren Pointer Sisters-Covers "Excited", das als Metal-Version nicht so wirklich funktionieren will, macht das Hannoveraner Quartett so ziemlich alles richtig. Schon der großartige Opener "Voodoo" mit seinem erstklassig groovenden Victory-affinen Riff verdeutlicht die Marschrichtung dieses Werkes – nämlich klassischer teutonischer Heavy Metal mit grandioser Gitarrenarbeit, stampfenden Rhythmen, griffigen Hooks und mitreißenden Refrains. Nichts Innovatives, aber solide, wohltuende Hausmannskost, wie wir sie sowohl am Teller als auch in den Kopfhörern immer wieder mal gerne konsumieren.

Stimmliches Aushängeschild von Poison Sun ist Frontfrau Martina Frank, deren auf Grund der Namensgleichheit sehr wahrscheinliches, wie auch immer geartetes Verwandtschaftsverhältnis zum „Star“ der Truppe nicht offiziell deklariert wird. Die Dame macht ihre Sache auch wirklich gut. An Skew Siskin Reibeisen Nina C. Alice kommt Frau Frank dann zwar doch nicht heran, aber die Performance ist sowohl kraft- als auch druckvoll und gibt absolut keinen Grund zur Kritik.

Als weitere Anspieltipps könnten noch das fetzige "Red Necks", das Accept-taugliche "Hitman", der sehr gute Titeltrack "Virtual Sin" oder das hymnische "Princess" erwähnt werden. "Virtual Sin" wird die Musikszene zwar definitiv nicht in ihren Grundfesten erschüttern, ein empfehlenswertes Album ist unterm Strich aber auf alle Fälle rausgekommen.
Trackliste
  1. Voodoo
  2. Red Necks
  3. Hitman
  4. Rider In The Storm
  5. Killer
  1. Virtual Sin
  2. Princess
  3. Phobia
  4. Excited
  5. Forever
Nite - Cult of The Serpent SunTomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - Colossal
© DarkScene Metal Magazin