HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Noctem - Divinity (CD)
Label: Noise Head Records
VÖ: 27.07.2010
MySpace
Art: Review
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
6.0
Die Spanische Todes-Prozession Noctem hat ähnlich finsteres, aber deutlich schwächeres Material wie ihre hörbaren Vorbilder Vader, Kataklysm, Keep Of Kalessin oder Behemoth zur Verfügung gestellt: ein bunter Bandsalat musikalischer Belanglosigkeiten, recht spröde & steril produziert mit Nähmaschinen Bassdrums und künstlich klingenden Gitarren. Ansonsten gehorcht "Divinity" auch dem eisernen Gesetz: keine Überraschungen, davon aber jede Menge.

Düster, brütend, an allem verzweifelnd, allerdings auch eindimensional und fast ein wenig hüftsteif hackt man sich hier im ungehemmten Eiltempo durch 10 Songs plus Klimper-Intro und akustischem Instrumentalintermezzo. Nur wenige Eindrücke bleiben, vieles rauscht vorbei wie Weltraumschrott. Und wer bis zum Schluss durchhält wird dann doch noch mit dem abwechslungsreichsten Stück "Religious Plages" und dem gelungenen Titeltrack belohnt, wobei Gitarren besonders bedeutungsschwer gezupft werden und Keyboardwellen Erhabenheit vortäuschen. Alte Fans wird's nicht verschrecken, neue wohl nicht begeistern. "Divinity" ist auch ohne Frickelterror keine leichte Kost, stagniert aber mit jedem neuen Hören und zu solch finsterer und gottverlassener Wucht der eingangs erwähnten Dunkelkammer-Spitzenreiter ist es noch ein gutes Stück.

Wir könnten diese Platte, zu der man definitiv keine Gäste einlädt, also schon bald zu all den anderen Beschallungshilfen sortieren, die wir weder bei gutem noch bei schlechtem Wetter auflegen. "Divinity" ist wie ein Opel Corsa, wie Schnitzel mit Pommes oder ein Tribal-Tattoo am Oberarm. Der totale Durchschnitt. Als Spaniensymphatisant kann man dennoch schon mal auf 6 Punkte aufrunden...

Trackliste
  1. Atlas Death
  2. In The Path Of Heleim
  3. Realms In Decay
  4. The Sanctuary
  5. The Call Of Oricalco´s Horn
  6. Across Heracles Towards
  1. In The Aeons Of Time
  2. Necropolys Of Esther`s Ruins
  3. Divinity (Orchestral Version)
  4. Religious Plagues
  5. Under Seas Of Silence
  6. Divinity
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin