HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Whitechapel - A New Era Of Corruption (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 04.06.2010
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
RedStar
RedStar
(243 Reviews)
7.0
"A New Era Of Corruption", das neue Album der Amis Whitechapel knüpft nahtlos an den kompromisslosen Vorgänger "This Is Exile" an. Das Sextett aus Tennessee kredenzt uns wiederum eine zeitgemäße DeathCore-Scheibe mit technisch-verspielten Parts und wahren Hack-Attacken. Dem genrekundigen Hörer schallt genau die massive Wall Of Sound aus den Boxen entgegen, die er erwartet …Triggerdrums, wilde Breaks, sägende Riffs und das unmenschliche Organ von Phil Bozeman etc. Der Bandname selbst bezieht sich übrigens auf den gleichnamigen Londoner Stadtteil, in dem der Prostituiertenmörder Jack The Ripper sein Unwesen trieb.

Im Gegensatz zu den sehr brutal-technischen Job For A Cowboy Review versuchen die sechs Jungs (ähnlich wie etwa Suicide Silence Review oder The Black Dahlia Murder Review) die Riff- und Breakdownorgien in ein stringentes Songwritinggewand zu packen, was mal besser ("Devolver", "Reprogrammed To Hate") meist aber schlechter gelingen mag. "Unnerving" wäre ein gutes Beispiel dafür, wie die Band ihr Profil in Sachen Songwriting und Wiedererkennungwert schärfen könnte. Wie erwartet ist "ANEOC" eine eindringliche und intensive Hörerfahrung, bleibt aber nicht im Ohr hängen.

Um dem Sound ordentlich Nachdruck zu verleihen, arbeiten Whitechapel mit 3 Gitarristen. Dem Prinzip folgend sollte noch ein Bassist und noch 2 Drummer verpflichtet werden, um ja aufzufallen und aus der Masse herauszustechen – empfehlenswerter wäre allerdings, den Rat eines geübten Songwriters einzuholen. Geadelt wird "ANEOC" durch Gastauftritte von Chino Moreno (Deftones) und The Acacia Strain-Shouter Vincent Bennett.

"A New Era Of Corruption" ist eine brüllende Kampfansage an Bands wie Job For A Cowboy oder Despised Icon. Der Kampf um den DeathCoreMetal – Thron ist nunmehr voll entbrannt, die meisten der Thronanwärter agieren auf gleicher Augenhöhe. "ANEOC" ist die – den 2009er Outputs der anderen Bands – ebenbürtige Waffe von Whitechapel.

Das neue Whitechapel-Album ist einmal mehr ein (trauriges) Beispiel dafür, dass sich diese Musikrichtung trotz redlicher Bemühungen der Bands ihr eigenes Grab schaufelt…denn aufbauend auf reiner Brutalität, durchschlagskräftiger Härte und technischer Finesse allein wird keine längerfristige Karriere anlegbar sein. All diese Bands sind gewissermaßen Ausdruck eines Zeitgeistes (siehe auch die Coverdesigns, die Mode, die Farben etc.), ein Ventil für die Aggro-Jugend, um Dampf abzulassen und eine logische Fortsetzung des technischen US-Death Metals. Insofern ist die Existenz des DeathCoreMetal absolut legitim, wenn auch nicht von Dauer.

Trackliste
  1. Devolver
  2. Breeding Violence
  3. The Darkest Day of Man
  4. Reprogrammed to Hate
  5. End of Flesh
  6. Unnerving
  1. A Future Corrupt
  2. Prayer of Mockery
  3. Murder Sermon
  4. Necromechanical
  5. Single File to Dehumanization
Mehr von Whitechapel
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin