HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Tony Harnell & The Mercury Train - Round Trip (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 02.07.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
8.0
Weitaus klügere Köpfe als ich prägten die noch immer zutreffende Weisheit, dass ein wirklich guter Song IMMER funktioniert, sei es als klassischer Metal-/Hardrock-Song, als Pop-Version, mit Orchesterbegleitung oder auch nur ganz spartanisch mit Akustikgitarrenbegleitung. Dass diese Behauptung nach wie vor Gültigkeit besitzt, beweist TNT/Westworld/Starbreaker-Sänger Tony Harnell mit Begleitband The Mercury Train auf dem Album "Round Trip" aufs Neue.

Mit der Zielsetzung ein „klassisches Akustikalbum“ zu kreieren, um sein musikalisches Schaffen der letzten 25 Jahre in sanfterer Art und Weise als im Original zu dokumentieren, ging Mr. Harnell an dieses Projekt heran. Schnell wurde klar, dass Hardrock-Musiker dazu tendieren, selbst im Akustik-Gewand die Songs mehr oder weniger ident mit der Vorlage zu interpretieren. Aus diesem Grund versammelte der platinveredelte Stimmband-Akrobat ausschließlich „Nicht-Rock-Musiker“ in einem New Yorker Studio, händigte denselben die Original Recordings der in Frage kommenden Songs aus - mit dem Auftrag diese vollkommen selbständig und ohne jedes Schubladendenken neu zu interpretieren.

Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit wird dieser Tage unter dem Banner Tony Harnell & The Mercury Train veröffentlicht und kann sich wirklich hören lassen. Basierend auf dem herrlichen Gesangsorgan des Herrn Harnell haben die Herrschaften alte TNT bzw. Westworld Songs (laut Promo-Text sollen sich auch Starbreaker-Songs auf dem Album befinden, die der Rezensent jedoch beim besten Willen und 0.0 Promille Blutalkoholgehalt nicht finden kann???) auf ihre Art und Weise neu gestaltet und diesen mit Tonartwechseln, Änderungen der Akkord-Progressionen und einigen neuen Arrangements einen komplett neuen Charme eingehaucht.

"Round Trip" klingt wirklich klasse. Besonders gelungen finde ich die neuen Versionen einiger TNT-Hits. "10000 Lovers" in total abgespeckter Version kann (siehe Einleitung) trotzdem faszinieren. "Ready To Fly" im Duett mit einer weiblichen Lead-Stimme tönt sensationell und der "Song For Dianne" mit ebenfalls weiblichem Stimm-Support und einer simplen, aber genial-atmosphärischen Flöten(!!!)-Begleitung lässt die Gänsehaut zentimeterhoch aufstehen. Absolutes Highlight des Albums ist jedoch das Alanis Morissette-Cover "Uninvited", das Harnell schon am 2002er Westworld-Album "Skin" platziert hatte. Die Neuinterpretation dieses Songs – im Original vom Soundtrack des 1998er-Movies „City Of Angels“ – kann man getrost als genial bezeichnen.

"Round Trip" ist ein ausgesprochen gelungenes Album, das allen herkömmlichen klassischen Akustikalben – mal abgesehen von Tesla‘s "Five Man Acoustical Jam" natürlich - in allen Facetten überlegen ist.

Tony Harnell & The Mercury Train - "Northern Lights"
Trackliste
  1. Somebody Told You
  2. Intuition
  3. Months Of Sundays
  4. Lonely Nights
  5. Shame
  6. Northern Lights
  7. Down To The River To Pray
  1. Satellite
  2. 10000 Lovers
  3. Uninvited
  4. Ready To Fly
  5. When I'm Away
  6. Song For Dianne
  7. Anywhere But Here
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin