HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Madder Mortem - When Dream And Day Collide (EP)
Label: Peaceville Records
VÖ: 18.05.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
Keine Wertung
Die Frage nach der ganz großen Notwendigkeit von EP’s, Maxis und dergleichen muss man sich an dieser Stelle wohl nicht mehr stellen und wie auch bei den meisten anderen Releases dieser Art stellt auch die neue Minischeibe von Madder Mortem ausschließlich einen Termin für die die-hard Fans der Band dar. Diese werden auf "When Dream And Day Collide" mit einem stilvollen Artwork, perfekter Produktion, fünf Songs, sowie einem Videoclip angemacht. Dabei ist der nicht gerade berauschende und vom 2009er Album "Eight Ways" stammende Titeltrack gleich zweimal vertreten, während von den drei weiteren Songs vor allem das emotionale "Jitterheart" und das zerbrechliche "Quietude" herausstechen. Als Bonus gibt’s noch den wirklich schön anzuschauenden Clip zum Titeltrack.

Wem der zwischen Pop, Jazz und Gothic wandelnde Avantgarde Prog Rock der Norweger bisher zu langatmig, zu wenig mitreisend und vor allem zu wenig rockig war, der muss sich auch wegen "When Dream And Day Collide" nicht bemüßigt fühlen die Kunst von Madder Mortem anzutesten. Große Fans der Band werden aber wohl dennoch zugreifen.

Trackliste
  1. Where Dream and Day Collide (Single Edit Version)
  2. Jitterheart
  3. The Purest Strain
  1. Quietude
  2. Where Dream and Day Collide (Album Version)
  3. Where Dream and Day Collide (Video)
Mehr von Madder Mortem
Reviews
14.02.2017: Red In Tooth And Claw (Review)
04.01.2010: Deadlands (Review)
14.11.2002: Deadlands (Review)
News
28.08.2018: Videoclip zu "Far From Home"
02.09.2003: Line-Up Wechsel
10.01.2003: Support von OPETH
24.05.2002: Im Studio
Interviews
03.02.2002: wir gehörten nie einer Szene oder einem Stil an.
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin