HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Seer - Heading For The Sun (CD)
Label: F.a.m.e. Recordings
VÖ: 23.04.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
7.0
Moment mal, nicht Die Seer, sondern The Seer sind hier gemeint, um etwaigen Irritationen gleich vorzubeugen. Aus dem süddeutschen Augsburg stammen "The", die bereits das zwanzigste Jahr ihres Bestehens feiern können und zumindest in der Heimat zeitweilige Erfolge verbuchen konnten. "Heading For The Sun" ist inzwischen das sechste Studioalbum der AOR/Softrocker, welches zugleich die Erstbegegnung zwischen Truppe und dem Rezensenten auf den Prüfstand stellt.

Das Album offenbart zwölf kontrastreiche Rocksongs deren Pop-Appeal geradezu omnipräsenter Natur, was aber nicht automatisch als Qualitätsverlust zu verstehen ist. Trotz merklicher Airplay-Tendenzen bieten The Seer in fast jedem Track tighte Arrangements sowie schöne Details, denen man schnell Gutes abgewinnen kann und sich unter anderem dadurch zumeist von der "Gefahr" namens Seichtum ausreichend fernhalten. Ein bemerkenswertes Gespür für Refrains, liebevolle Gitarrenarbeit und gediegene, aber nicht überstrapazierte Folk-Elemente sind der Schlüssel zum einem angenehmen Hörerlebnis, dass nach mehreren Durchläufen immer noch nicht an Reiz verliert, obschon der "Burner-Effekt" ebenso ausbleibt. Stilistisch liegt das Quintett Daumen mal Pi zwischen Dare, Everon und U2, dennoch lassen sich die im Zusammenhang mit der Band oft zitierten Folk-Einflüsse – der öfter zu vernehmenden Mandoline zum Trotz - nur noch vereinzelt ausmachen, am ehesten noch in "Setting Sails" oder dem finalen "Rain Down On Me", der mit Akustikgitarren, Flöten und dezentem Akkordeon die prachtvolle Kulisse irischer Landschaften vor dem geistigen Auge wachruft. Weitere Ancheck-Tipps stellen das treibende "Where Do We Go", das opulente "Wishful Thinking" und der straighte Rocker "The Borderline".

Kurz und bündig: "Heading For The Sun" ist also keine klassische Hardrockscheibe mit typisch dreckigem Image oder ähnlichem, weit mehr zeigt es eine, reife, nahezu vernünftig wirkende Poprock Platte, die bei Gott nichts spektakuläres offeriert, aber dennoch aufzeigt, dass man mit gutem Feeling und dosierten Härteeinlagen durchaus punkten kann.
Trackliste
  1. What We Are
  2. Where Do We Go
  3. Fallen Leaves
  4. Wishful Thinking
  5. Raining
  6. Eyes Gone Blind
  1. Setting Sails
  2. The Enemy
  3. The Borderline
  4. Wasted
  5. Dive Into The Blue Sky
  6. Rain Down On Me
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin