HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival
Upcoming Live
München 
Statistics
6802 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Hatchery - Forced To Fight (CD)
Label: Eigenproduktion
VÖ: 01.02.2010
Homepage | MySpace
Art: Unsigned
Rudi
Rudi
(175 Reviews)
Laut Info-Blatt beweisen Hatchery, dass traditioneller Thrash Metal nicht altbacken klingen muss und auch mit modernem Sound begeistern kann.
Dass dies kommentarlos so stehen gelassen werden kann und ihre Eigenregie Platte so souverän klingt, liegt auch daran, dass ihnen das erlesene Kohlekeller Studio zur Verfügung stand, das normalsterbliche Debütanten nur vom Kleingedruckten auf Plattenhüllen kennen. Das großartig produzierte Ergebnis klingt auf hohem Niveau gleichermaßen unaufgeregt wie eindringlich, frech hingerotzt und doch klug ausbalanciert.

In rüderen Momenten erinnern die Mannheimer Riff-Hamster stark an Neuzeit-Thrashern wie Warbringer oder Lazarus AD, in melodischen und gedrosselteren auch schon mal an die alten Heroen von Overkill, und in einigen Speed-Passagen fühlt man sich auf einmal an die Altmeister Kreator ("Little Brother", "Under One Flag"), Slayer ("Genocide") und Destruction erinnert. Schön.

In zehn Songs singt der bedauerlicherweise recht eintönig agierende Frontmann Zottel wie ein geSCHMIERter BLITZ aufgeheizte Geschichten, die mal nach Krieg, mal nach Rock`n`Roll und immer nach tagtäglichem Kampf klingen: keine Sensation, aber ein entspanntes Vergnügen für Leute, die auch die neue Thrash Generation und selbstverständlich die üblichen Klischee-Lyrics ins Herz geschlossen haben. Mit "Kutten raus, Bier auf und moshen" trifft der Beipackzettel hier abermals ins Schwarze!

Ein Formtief-Exorzist wäre den Jungs dennoch gegen Textperlen wie "Raise your fists up high - tonight, bang your head and obey the Thrash Metal Union, we gonna make you feel alright – tonight" und den albernen Album-Titel "Forced To Fight" zu empfehlen.

Hier noch der Titelsong vom Vorgängeralbum "Birth Of A Bomb":

Trackliste
  1. Genocide
  2. Little Brother
  3. Under One Flag
  4. We Are The Disease
  5. Forced To Fight
  1. Nothing
  2. Song 2.0
  3. Thrash Metal Union
  4. Tongues Of Decay
  5. Final Escape
Mehr von Hatchery
Reviews
23.05.2014: Reincarnated (Unsigned)
Art Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich Zann
© DarkScene Metal Magazin