HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Jayce Landberg - Good Sleepless Night (CD)
Label: Escape Music
VÖ: 19.02.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
6.5
Jayce Landberg ist ein schwedischer Gitarrist und Songwriter, der nunmehr mit "Good Sleepless Night" bereits Album Nummer 2 in Angriff nimmt. Bei Solo-Künstlern ist es inzwischen unvermeidbar geworden, zwecks Promotion-Zwecken eine anständige Liste an prominenten Gästen ins Studio zu laden, um sich sein Werk nicht nur musikalisch sondern auch name-dropping-technisch veredeln zu lassen. Göran Edman (Yngwie Malmsteen, John Norum) bzw. Mark Boals (Yngwie Malmsteen, Royal Hunt) am Mikro und John Leven (Europe) erfüllen diese Vorgaben natürlich hervorragend.

Wahrscheinlich klingt der Eröffnungsriff vom Opener "My Valentine" nur zufällig verdächtig nach "Let The Children Play" von Europe‘s "Secret Society"-Album (zum Review…). Aber wer wird denn hier schon Böses denken…

Insgesamt ist "Good Sleepless Night" ein recht unkonventionelles Album geworden, das nur sehr vage zu schubladisieren ist. Ich würde dieses Werk als ein sehr auf modern getrimmtes Hardrock-Album bezeichnen, das neben seltenen mainstreamigen Momenten ("The Devil’s Wine", "Drama Queen" und "All I Wanna Do (Is You)" im Speziellen) vor allem durch wahrscheinlich bewusst gewähltes Fehlen an Eingängigkeit zu beschreiben ist. Sehr oft mündet diese fehlende Eingängigkeit sogar fließend in eine dem Fluss des Albums eher hinderliche Sperrigkeit, die definitiv nicht jedermanns Geschmack treffen wird. Die Gitarrenarbeit des Mr. Landberg ist vorzüglich, wobei er seine Fähigkeiten bei den zwei Instrumentals "Sun Dance" und "Abduction" ungezügelt ohne im engen Korsett eines Songs fest zu stecken ausleben kann.

Schlecht ist "Good Sleepless Night" keineswegs. Das steht fest. Mir persönlich fehlt hier eine gewisse Finesse hinsichtlich des Songwritings, um eine wirklich hohe Benotung zu rechtfertigen, wobei ich überzeugt bin, dass der Künstler jede Note, jedes Arrangement und jede Textzeile dieses Albums bewusst so gewählt hat, wie es nun am Endprodukt zu hören ist, ohne auch nur einen Gedanken an die kommerzielle Seite des Business zu verschwenden.

Darum sollte jeder, der durch diese Zeilen neugierig auf "Good Sleepless Night" geworden ist, definitiv ein Probehören vor einer eventuellen Kaufentscheidung einplanen.

Trackliste
  1. My Valentine
  2. The Devil's Wine
  3. Drama Queen
  4. Skyscraper
  5. Sun Dance
  6. Bitch Is Back
  1. The Thorns
  2. Invasion
  3. All I Wanna Do (Is You)
  4. Abduction
  5. Crazy Lorraine
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin