HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Robin McAuley
Soulbound

Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6743 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
The Grotesquery - Tales Of The Coffin Born (CD)
Label: Cyclone Empire
VÖ: 22.01.2010
MySpace
Art: Review
RedStar
RedStar
(243 Reviews)
7.5
The Grotesquery - mit folgenden Eckdaten sollte eigentlich (fast) alles gesagt sein - die Fakten sprechen eigentlich für sich:

Stil: Old School „Occult Horror“ Death Metal
Herkunft: Schweden/USA
Hauptmitglieder: Kam Lee (v, Bone Gnawer, Massacre) & Rogga Johansson (g, Paganizer, Ribspreader, Bone Gnawer)
Bandlogo: Schwer lesbar
Albumcover: Klischeehaft
Klingt wie/Für Fans von: Bolt Thrower, Massacre, Grave, Gorefest, Bone Gnawer

Fans bzw. Death Metal Kenner sind, ausgestattet mit diesen Informationen, bereits bestens im Bilde. Dem interessierten Rest sei mitgegeben, dass sich die beiden Death Metal - Legenden K. Lee und R. Johansson auf dem Debutalbum "Tales Of The Coffin Born" mit der Rhythmussektion Notorious B. Helgetun (d) & Grand Master J. Berglund (b) zusammengerottet haben, um das musikalische Rahmenprogramm für die von den Horrorpoeten Edgar Allan Poe und H.P. Lovecraft inspirierten Texte einzutrümmern.

"TOTCB" ist soundtechnisch schön zwischen den unterschiedlichen Death Metal –Stilen (Schweden/Florida, gewürzt mit einer gepflegten Prise Bolt Thrower) ausbalanciert, pendelt zwischen crunchy-flottem Schweden-Death ("Sins Of My Father" etc.) und der gepflegten Midtempo-Groovewalze (z.B. "Necromantic Ways") und ist dabei insgesamt aber angepasster und glatter als das ebenfalls von den beiden Mainmen Lee und Johansson unter dem Banner Bone Gnawer veröffentlichte "Feast Of Flesh" (zum Review).

Das Produkt der Bemühungen ist ein mit atmosphärischen Intros angereichertes, gut produziertes, durchschlagskräftiges, oft midtempo-groovendes und sehr gelungenes Old School - Death Metal Album. Fans der oben genannten Referenzbands sollten hier definitiv ein Ohr riskieren. Gutes Teil.

Trackliste
  1. Coffin Birth
  2. This Morbid Child
  3. That Thing Which Lurks In Shadows
  4. Necromantic Ways
  5. The Terrible Old Man
  1. Sins Of His Father
  2. Spirits Of The Dead
  3. Nightmares Made Flesh
  4. Sepulcher Macabre
  5. Fall Of The House Of Grotesque
Mehr von The Grotesquery
Robin McAuley - SoulboundAfter Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic Depression
© DarkScene Metal Magazin