HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
FM
Brotherhood

Review
Amorphis
Borderland

Review
The Switch
No Way Out

Review
Paradise Lost
Ascension

Review
Rising Steel
Legion Of The Grave
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6847 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Mama Kin - In The City (CD)
Label: Leon Music
VÖ: 23.10.2009
Homepage | MySpace
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
7.5
Ich glaube, schön langsam werde ich alt. Denn nur so kann ich mir erklären, dass ich ein brandneues, skandinavisches Sleaze-Kleinod seit Wochen in meinem Darkscene-Neuerscheinungs-Folder ganz einfach übersehen habe. Aber hallo, jetzt wird’s aber Zeit, um dem Debütalbum "In The City" des schwedischen Quartetts Mama Kin, das sich nach dem gleichnamigen Aerosmith-Song benannt hat, der übrigens (Release-Datum: 13.1.1973) exakt einen Tag weniger am Buckel hat als der Schreiber dieser Zeilen, endlich die Aufmerksamkeit zu schenken, die dieses fantastische Album verdient.

Wie der Titel des Album-Rausschmeißers namens "Champagne, Chicks & Rock N‘ Roll" schon andeutet, verschreiben sich die Herren Ward, Elias, Jon und Edvin, die sich am Cover des Silberlings frisch getaftet und dezent lidstrichversehen in lupenreiner Sunset Strip-Panier an einem eleganten Indoor-Pool tummeln, musikalisch den Gesetzen Hollywoods der 80ies. Unbeschwert und mit viel guter Laune rocken und rollen sich Mama Kin durch 10 hörenswerte „Tinseltown“-Tracks und halten damit die „New Wave Of Swedish Sleaze“ weiter am Laufen. Legale Stimmungsaufheller wie "Badge And A Gun", "In The City", "Mrs. Operator" oder "Too Much" legen das Fundament für jede gute Rock-Fete, um im Anschluss mit Hits wie "You Belong To Me" und "Higher & Higher" das Fass zum Überlaufen zu bringen.

Die Band spielt auf "In The City" arschtight und die coole Stimme von Frontman Ward, der über lange Perioden des Albums wie eine kratzigere Version von Paul Stanley (Kiss) klingt, schadet dem erstklassigen Gesamteindruck des Albums auch nicht gerade. Mir persönlich würde "In The City" mit einer Spur mehr „Sleaze“ – also „Dreck“ – noch mehr munden – das ist jedoch sicher Geschmackssache. Für Leute, die beim Wort Crashdiet nicht an rasanten Gewichtsverlust sondern an eine geile schwedische Glam-Band denken, kann "In The City" uneingeschränkt empfohlen werden.

Mama Kin - "In The City"
Trackliste
  1. Badge And A Gun
  2. In The City
  3. You Belong To Me
  4. Mrs. Operator
  5. Higher & Higher
  1. Too Much
  2. Fortune & Fame
  3. Superman
  4. You
  5. Champagne Chicks & Rock n’ Roll
FM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The GraveGreen Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & Hearth
© DarkScene Metal Magazin