HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
X-World/5 - New Universal Order (CD)
Label: AFM Records
VÖ: 16.05.2008
Homepage
Art: Review
Professor Röar
Professor Röar
(123 Reviews)
6.0
X-World/5 stellen so etwas wie ein Äquivalent zu einer Metal-Supergroup dar, findet man im Line-up doch solch illustre Namen wie Gitarrist Andy LaRoque, normalerweise im Dienst von King Diamond, ex-Hammerfall-Bassist Magnus Rosen, Reeves Gabrels, der schon für David Bowie die sechs Saiten bediente, und Vokalist Nils Rue von Pagan’s Mind.
Bei einer solchen Ansammlung musikalischer Kapazunder werden die Erwartungen an X-World/5’s Debut "New Universal Order" durchwegs hoch sein. Und die ersten Takte des Openers "Cyberchrist" klingen auch durchaus vielversprechend: stampfender Midtempo Heavy Metal mit tollen kraftvollen Vocals und etwas Elektronikgeräuschkulisse. Passend zum futuristischen Gesamtkonzept bezeichne ich das Album als Science Fiction-Metal, was aber weitaus weniger abgefahren ist, als man vermuten möchte. Praktisch sieht es nämlich so aus, dass man es hier mit einer Mischung aus traditionellem Power Metal, einer Prise Progressive Metal und einem ordentlichen Schuss Industrial zu tun hat. Dazu gesellt sich die natürlich vollkommen erhabene Gitarrenarbeit von LaRoque und Gabrels, der einige total abgespacete Soli beisteuert.

Dieser durchaus originelle Mix hat jedoch so seine Tücken: Zu wenig variiert die Geschwindigkeit, fast alle Songs sind im Mid-Tempo-Bereich angesiedelt, was auf Dauer doch für gepflegte Langeweile sorgt. Auch die inflationär eingesetzten Elektronikspielereien nerven schon sehr bald, seien es die unzähligen Samples, Computergeräuscheffekte oder – was besonders schwer wiegt – die elektronisch verfremdeten und verzerrten Vocals, die zuweilen an billige Roboterstimmen in billigen SciFi-Filmen längt vergangener Jahrzehnte erinnern. Zudem gibt es im Songwritingbereich erhebliche Schwächen zu bemängeln: Kaum ein Song arbeitet auf einen echten Höhepunkt hin, das Material plätschert ereignislos dahin. Mit dem furchtbar einfältigen, durch seinen grässlichen Maschinenbeat absolut nervtötenden "Stand Up" findet sich gar ein Totalausfall auf New Universal Order.

Somit schickt der Professor X-World/5 mit 6-facher Warp-Geschwindigkeit ins Jahr 3006 – denn laut Bandinfo spielen X-World/5 den Heavy Metal für genau jenes Jahr – und bleibt zufrieden in der Gegenwart, denn der Metal des 31. Jahrhunderts ist definitiv zu langweilig. Gute Nacht.
Trackliste
  1. Cyberchrist
  2. Man machine
  3. Charge to war
  4. Alien march
  5. A cryptic message
  1. Crooked cross
  2. Lunar voyage
  3. Argonaut
  4. New Eden
Mehr von X-World/5
News
23.01.2008: Debütieren am Metal-Parkett
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin