HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Sarasin A.D. - Daggers, Lust And Disgust (CD)
Label: Musicbuymail
VÖ: 28.06.2008
Homepage
Art: Review
Maggo
Maggo
(323 Reviews)
6.5
Sarasin A.D. ist eine kanadische Truppe rund um Sänger Phil Naro, der in der Vergangenheit seine Songwriting-Fähigkeiten Künstlern wie Peter Criss, Lee Aaron oder auch Lou Gramm angedeihen ließ. Damit muss ich die gewohnte, einleitende Geschichtsstunde auch schon wieder beenden, denn sowohl Promozettel als auch die magere Bandhomepage wollen partout nicht verraten, was die Band in ihrem bislang 24-jährigen Dasein an Leistungen vollbracht hat.

Stilistisch präsentiert die Combo schnörkellosen, geradlinigen, schwungvollen Hardrock alter Schule – erdig produziert wie sich´s gehört. Die A-Seite von "Daggers, Lust And Disgust" weist lückenlos gefällige, catchy Tunes auf. Ob der cremige Opener "In America", der ein wenig an Thunder erinnert, ob das coole "Woken @ Noon", ob der flotte Semi-Hit "The Last Word" oder auch das lässige, mit einem gewissen 70ies-Touch versehene "Brings Forth A Sound" - durchgehend wird der Gute-Laune-Faktor und damit auch mein Daumen oben gehalten. Ganz große Momente fehlen zwar leider ganz – trotzdem wurde bisher auf ganz hohem Niveau musiziert.

Leider geht´s ab Song Nummer 7 qualitativ in Richtung 5 Punkte – also purer Durchschnitt. Manchmal sehr eintönig ("Makes Sense"), ein anderes Mal schlicht langweilig ("Black Night Crash"). Da können auch funkige Gitarrenklänge ("Jeanie´s Gone Crazy") oder die wieder etwas bessere, weil sehr stimmungsvolle Rausschmeißer-Lagerfeuer-Ballade "The Parting" das Ruder nicht mehr herumreißen.

Fazit: Eine Halbzeit lang sind Sarasin A.D. auf "Daggers, Lust And Disgust" richtig angenehm zu hören ohne jedoch vollends zu überzeugen. Konditionelle Schwächen in der zweiten Hälfte versauen jedoch das Endergebnis. Zum großen Wurf fehlt hier schon noch Einiges. Trotzdem können Hardrock-Liebhaber das Album durchaus mal antesten.
Trackliste
  1. In America
  2. No Sensation
  3. Woken @ Noon
  4. The Last Word
  5. Keep Runnin´
  6. Brings Forth A Sound
  7. Kiss Of Death
  1. Black Night Crash
  2. How Will You Be Remembered
  3. Makes Sense
  4. Jeanie´s Gone Crazy
  5. Running Circles In My Brain
  6. The Parting
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin