HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Nite
Cult of The Serpent Sun

Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6830 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Gates Of Dawn - Into The White Light (CD)
VÖ: 01.01.2005
Homepage | Facebook
Art: Unsigned
DarksceneTom
DarksceneTom
(3205 Reviews)
Ein superbes, äußerst atmosphärisch und sehr ausgereift klingendes Album, ist es geworden, das erste Lebenszeichen der ex-Anubis Rocker aus Hessen.

Melancholisch düsterer Rock/Metal mit kantigen Gitarren, außerordentlich geilen, einfühlsamen Vokals und einem wahnsinnig tollen Gespür für geile Hooks und Melodien, das nicht selten eine leicht melancholische Atmosphäre aus den Kompositionen heraufbeschwört um mancherorts wie selbstverständlich und ungezwungen in proggige Sphären vorzustoßen. Gates Of Dawn sind die wohl beste Underground Combo, die mir seit Monaten untergekommen ist. Betörend inszeniert von den gefühlvoll genialen Stimmvibrationen des US Amerikaners Steven Sader und theatralisch unter die Haut gehend in Szene gesetzt von einer homogen professionellen Band, entpuppt sich "Into The White Light" als melancholische Traumreise durch eine wehmütig und dennoch schöne Welt.
The Mission treffen auf Treshold, filigrane Gitarrenläufe, die einer Band wie Fields Of The Nephilim würdig wären vereinen sich mit unaufdringlich effektiven Tastentönen und gipfeln in herrlichen Refrains, die – teilweise durch weibliche Vokals unterlegt - tief unter die Haut gehen und restlos verzücken. "Into The White Light" bietet elf wunderschöne, zerbrechlich sentimentale Songs voller Magie und auf allerhöchstem Niveau, die in ihrer einfühlsam atmosphärischen Darbietung zum Träumen einladen. Mehr niveauvoller Prog als Gothic, teils rockig, stellenweise gar poppig um im nächsten Moment fett metallisch zu überraschen. Originell, verträumt, sentimental, in Summe aber immer hochwertig, homogen, anspruchsvoll und schlicht voller zerbrechlicher Perlen. Ein wunderschön gefühlvolles Album ohne Schwachpunkt.
Gates Of Dawn sind ein absoluter Pflichttermin für Freunde oben genannter Bands oder all jene, die so wie ich, Everon's "Bridge" als absolutes Meisterwerk verehren!

Die lächerlichen €12,50, für die man "Into The White Light" auf der Bandpage ordern kann, sind eine Investition jedenfalls wert!

Kontakt:
GATES of DAWN
Postfach 1816
63408 Hanau
Tel.: +0049(0)163/8603434
emmail: enter@gates-of-dawn.de

"Into The White Light" ist auch über den hall-of-sermon shop erhältlich:
www.hall-of-sermon-shop.de
Trackliste
  1. The Fugitive
  2. Via Dolorosa
  3. We Are
  4. Hungry Flight
  5. Hollow Prosthesis
  6. Yearning For Life
  1. Never Again
  2. The Fields
  3. Mystify
  4. Prenatal Cave
  5. The Escape
Mehr von Gates Of Dawn
Reviews
16.11.2012: Sepia (Review)
17.01.2009: Parasite (Unsigned)
Nite - Cult of The Serpent SunTomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - Colossal
© DarkScene Metal Magazin