HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Helstar
The Devil's Masquerade

Review
Leah Martin Brown
Love & Other Crimes

Review
Dirkschneider & The Old Gang
Babylon

Review
Revocation
New Gods, New Masters

Review
Shiraz Lane
In Vertigo
Upcoming Live
Wien 
München 
Statistics
6866 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Experience X - Mirror Of Perception – Part 1: Coma Vigil (CD)
Homepage
Art: Unsigned
Werner
Werner
(1320 Reviews)
Seit Herbst 2004 "proggeln" die jungen Herrschaften in und um das deutsche Heimatstädtlein Oldenburg. "Mirror Of Perception – Part 1: Coma Vigil" (z.D.: Spiegel der Wahrnehmung – Teil 1: Wachkoma) offenbart ein Konzeptalbum, welches sich mit Emotionen einer im Wachkoma befindlichen Person befasst. In einer bizarren Welt, wo bis zur Schwelle des Todes allerlei obskure Dinge durchlebt werden, erwacht jene und ihren nimmt ihren ersten Atemzug am Schluss der CD - tja, wieder nix draus worden mit der lang versprochenen Punkrock Demo ;-)

Da steckt gewiss genügend Kopfarbeit dahinter und das musikalisch Dargebotene kann sich ebenso - mit partiellen Abstrichen - hören lassen, zudem Genre bedingt Virtuosität auf allen Ebenen in großen Lettern geschrieben ist. Somit gilt es zunächst mal dieses Maß an Sperrigkeit auf einer Distanz von 41:00 Minuten sich zum Untertan machen, dann erst wird man mit dem intonierten Komple-X der vier Fulltime Progressiv Metaller auf kleiner Stufe warm, wobei meiner Auffassung nach durchaus Parallelitäten zu den Niederländern Paralysis oder den Landsleuten Soul Cages aufkeimen und dem berüchtigten roten Faden, der laut Promotioninfo stets präsent (sorry, aber das trifft wohl nicht so richtig den Nagel ...), mehr Zuwendung sicher gut täte. Das Quartett - Altersschnitt 25 - präsentiert spielerisch ansonsten in guter Kondition und ist zu recht ein hoffnungsvoller Geheimtipp, meine Empfehlung ergeht vor erst mal an offene Power/Frickel Heads, die liebend gerne eingeschränkt Zugängliches akribisch diagnostizieren. Ganz leicht wird's nicht; An Torsten und seine Jungs: zweifelsohne tolle Arrangements und coole Grundideen, aber in Zukunft bitte einfach mehr Wert auf Eingängigkeit bzw. kompakte Strukturen legen, dann kriegt der Faden auch seine gewünschte Farbe.
Helstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold CreaturesSabaton - LegendsGlenn Hughes - ChosenRonnie Romero - BackboneCoroner - Dissonance Theory
© DarkScene Metal Magazin