HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
FM
Brotherhood

Review
Amorphis
Borderland

Review
The Switch
No Way Out

Review
Paradise Lost
Ascension

Review
Rising Steel
Legion Of The Grave
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6847 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Secrecy - Art In Motion (CD)
Label: Noise Records
VÖ: 1990
Homepage | MySpace
Art: Classic
Werner
Werner
(1320 Reviews)
"Art In Motion"? Secrecy?? M. E. T. A. L.??? Dem ist so! Das Bremer Quintett, welches aus den Resten der Stil verwandten Sweat Cheater hervor ging, wollte so gar nicht ins Bild der typisch Deutschen Heavy Metal Landkarte passen - zu sehr war es geprägt von aufmüpfigen Teutonen, hanseatischen Erbschleichern und verruchten Rohrpott Schlachthäusern; und als innovativen Power Metal würde man dieses Debüt heutzutage wahrscheinlich ebenso nimmer bezeichnen. Dabei war es bei mir erst Liebe auf den dritten Blick - die von schneidigen Thrash Riffs energetisierte Chose hatte zunächst ein (vermeintliches) Manko: nämlich das introvertierte Organ von Peter Dartin, den ich anderthalb Dekaden später als den jüngeren - metallisierten - Bruder von Rush's Geddy Lee tituliere und dessen Stil ich keinesfalls mehr missen möchte. Dazu gesellen sich ein schwer definierbares Cover bzw. aus völlig ungewohnten (gesellschaftlichen-) Perspektiven verfasste Texte, eingehüllt von einem gewissen Hauch ... Inkognito!

Abgesehen vom beachtlich hohen spieltechnischen Level und dem klaren Hang zu großartigen Melodiebögen als Gegenpol zur Stakkato Dominanz - jedem Song wohnt auch ein Quäntchen Progressivität inne - waren Secrecy den meisten Ligakonkurrenten auch kompositorisch um Längen voraus, wie es beispielsweise der superbe Pförtner "Trisomie XXI" (DNA Abberation bei Mongoliden) - der trotz scharfer Breaks seine Eingängigkeit bewahrt - eindrucksvoll demonstriert. Im audiophilen Sog dieser mystisch eingefärbten Darbietung kommt dann aber noch einiges an üppigen Hämmern zum Vorschein: wie z. B. die darauf folgende, grandiose Riffwalze "Final Words", das elegisch verzaubernde "Last Of The Dynasty" (inspiriert vom Filmepos “Der letzte Kaiser“), die sperrige, ins chinesische um betitelte Bandhymne "Himitsu" oder die drei finalen, ineinander fließenden Traumtracks "Like Buring One's Boat"/"The Fear To Feel"/"Inside You". Tontechnisch verköstigen ließ man "Art In Motion" von Harris Johns, einem der meist gefragten Topproduzenten der Endachtziger und frühen Neunziger - da wundert man sich im Nachhinein immer noch, weshalb die Band für den zweiten und letzten Longplayer "Raging Romance" (der zwar facettenreicher, aber nimmer derart kompakt wie "A.I.M.") einen anderen Soundtüftler hinzu zog.

Dass dies Kleinod trotz seiner immensen Dynamik, seiner exzellenten Kompositionen und (oder wegen?) seinem völlig individuellem Touch nie den Sprung in höhere Erfolgs-Sphären erlangte, bleibt wohl auf ewig - selbstredend - ein Geheimnis, daher sollte es wenig irritieren, wenn man jenes zufällig, wie eben kürzlich, in einem Katalog um läppische fünf Eier erspäht! Wer das superbe '93 Demo (so sollten Metalchurch heute klingen!!!) besitzt, dürfte wie in meinem Fall nichts gegen eine REUNION einzuwenden haben!

Mehr von Secrecy
FM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The GraveGreen Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & Hearth
© DarkScene Metal Magazin