HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World

Review
Cradle Of Filth
The Screaming Of The Valkyries
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6765 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Entombed - Clandestine (CD)
Label: Earache
VÖ: 12.11.1991
Homepage | MySpace
Art: Classic
Werner
Werner
(1299 Reviews)
Wenn man bedenkt, unter welchen ungünstigen Voraussetzungen der zweite Longplayer dieser schwedischen Legende in Angriff genommen wurde, grenzt es schon an ein kleines Wunder, dass ausgerechnet dieser zum Megadeathmetal-Kracher avancierte und wie sein Vorgänger "Left Hand Path" Horden von Kapellen inspirierte. Was war geschehen? Sänger Lars Göran Petrov verließ vor Studiotermin die Band, dann hieß es Aushilfssänger Orvan übernimmt die Vocals, letztlich zeigte aber Drummer Nicke Andersson seine stimmlichen Qualitäten.

"Clandestine" bietet kurz gesagt neun unbarmherzige Nackenzerbrösler, deren Songwriting zu keiner Sekunde nur einen Ansatz von Schwäche zeigen! Dabei tut der berühmt berüchtigte "Dampfkesselsound" - oder wie man dies nennen möchte - von Producer- Legende Tomas Skogsberg sein übriges und bringt die bösartig-drückende Stimmung hier schon sowas von sicher auf den Punkt. Entombed gingen hier nach dem erwähnten, dem Erz Death Metal zuzuordnenden Debüt schon einen eigenen Weg, zumindest angedeutet; variabel wie kaum eine andere Band in dem Sektor komponierte man Material, dem ebenso ganz dezente Hardcore Elemente eingepflanzt wurden und bei den späteren '90er Alben noch mehr dessen impliziert werden sollte. Bis dann plötzlich die Rede von "Death'N'Roll" beim bereits zwei Jahre später erschienenen "Wolverine Blues" war. Bleiben wir aber bei "Clandestine". Derart herb geschwungene Keulen wie der Opener "Living Dead", mein absolutes Lieblingsstück "Sinners Bleed" (hört euch wieder mal das göttliche Break bei Marke 4:14 an!), die extrem düsteren "Stranger Aeons" und "Crawl" oder der ultimative Aufmischer "Chaos Breed" haben über die Jahre nichts an Brutalität, Klasse geschweige Charisma eingebüßt. So ein scharfes Gebräu kann nur aus der tiefsten Hölle Schwedens entkommen sein - anders lässt sich solch ein Phänomen kaum erklären!

Was schreib ich hier eigentlich noch? Besitzen oder nachkaufen heißt die Devise, was auch für die beiden Werke "Left Hand Path" und den "Wolverine Blues" gilt. Und für Schallplattensammler ein kleiner Hinweis: "Clandestine" - versiegelt mit einem traumhaften Dan Seagrave Artwork - gibt es auch als streng limitierte Etched Vinyl Version und als Prägecover zu betasten.
Trackliste
  1. Living Dead
  2. Sinners Bleed
  3. Evilyn
  4. Blessed Be
  5. Stranger Aeons
  1. Chaos Breed
  2. Crawl
  3. Severe Burns
  4. Through The Collonades
Mehr von Entombed
Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped HoleThe Hellacopters - Overdriver
© DarkScene Metal Magazin