HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Wizard - Magic Circle (CD)
Label: Limb Music
VÖ: 27.06.2005
Homepage | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
3.5
Ja Kinder, wie die Zeit vergeht! Die seit 1989 existierenden True Metaller ziehen mit "Magic Circle" bereits in die sechste Schlacht eines schier unverwüstlichen Genre, das wie im vorliegenden Fall von unseren nördlichen Nachbarn seit Jahren dominiert wird. Also neben 100%er Waffenwartung ein ebenso beachtliches Durchhaltevermögen. Woran es auch immer liegen mag: sei es mein verfluchter Weißheitszahn, der mir seit Tagen die Stimmung versaut, meine, vor Jahren hoch entwickelte Aversion gegenüber dem „True Metal“ Hype (oder besser gesagt gegen das total überzogene Image), das Bestreben einiger hierin lümmelnder Helm und Schwertträger (auch wenn das auf Wizard weniger zutrifft), anhand maßloser Kopie ihrer selbst jenes als Kreativität zu vermitteln, oder einfach die Summe der aufgezählten Faktoren, dass es mir schon nach 15 Sekunden Spieldauer (im Anschluss des übersprungenen Intro's versteht sich) sauer aufstößt. Und bei allem Respekt vor Musikern jeglicher Coleur, die so viel Zeit und Schweiß für Anerkennung investieren, dann und wann hat Loyalität Grenzen, nur weil etwas absolut „true“ ist - dabei lasse ich jetzt mal ausschliesslich die Musik im Raum stehen - sich davor ritterlich verbeugen zu müssen.

Heavy Metal in seiner reinsten Machart beschert uns demnach auch "Magic Circle", gespickt mit Attributen wie heroisch anmutenden, nicht minder nervenden Vocals, einigen ordentlichen Riffs der alten Schule, recht passablen „Drüber flitz“ Soli, Chören und Texten, auf die ich nicht näher eingehen möchte. Wie auf den vorangegangenen Alben zwar spieltechnisch sauber inszenierte „Pfeisgeradeaus Kost“ welche mal (über weite Strecken) schnell, mal stampfend bzw. Doublebass unterlegt, unterm Strich allerdings schon so was von vorhersehbar bis plump. Sogar nach mehrmaligen „Hörgenuss“ nach wie vor unmöglich, eine zumindest eingeschränkte Empfehlung kund zu tun, aber vielleicht nur deswegen, weil ich der hier vertonten Kunst tieferen Sinn mitnichten verstehe, geschweige denn verstehe - und genau diese Erwartungshaltung kann zum Verhängnis werden. Trotzdem sollte ich der nun vermutlich erzürnten Diehard Fraktion Trost spenden, denn: "Magic Circle" gibt es auch als ganz schmucke Digipack Version!
Mehr von Wizard
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin