HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Helloween
Giants & Monsters

Review
Crowne
Wonderland

Live
14.08.2025
Evil Invaders
Club Vaudeville, Lindau

Review
Death SS
The Entity

Review
Iron Savior
Reforged - Machine World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6820 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Painmuseum - Metal For Life (CD)
Label: Demolition Records
VÖ: 25.04.2005
Homepage | MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
6.0
Wer glaubt, Traditionskapellen wie Paragon und Co. haben die Metal Klischee Kiste bis zum letzten Staubkörnchen ausgereizt, wird hier eines besseren belehrt. Ex- Halford Saitenquäler Metal Mike Chlasciak trommelte so einiges - was Rang und Namen hat - zusammen, um seine - in elf Teilen gestückelte - Pain auszuleben. Und ich staunte nicht schlecht, als mein schmerzerfülltes Auge am Promowisch die gestandenen Herren Bobby Jarzombek (dr, ex-Riot) - Steve DiGiorgio (bs, Sadus) - Tim Clayborn (leadvox, Hatred) und Joe Comeau (add. vox, ex- Overkill) vernahm. Als Draufschlag konnte Mike auch noch Roy Z. (Bruce Dickinson) und James Murphy (ex- Obituary) für Mix bzw. Mastering hinzugewinnen.

Soweit zu den hieb und stichfesten Fakten. Ließe man für vorliegendes Produkt die alles zersprengende Schmerzskala der genannten Klischee Kiste (v. a. in textlicher Hinsicht tut's mitunter sehr weh!) mal außen vor, geht "Metal For Life" tatsächlich als waschechtes Heavy Metal Album durch, dass vor gut zwanzig Jahren keine schlechte Figur abgegeben hätte, aber im Vergleich zu heutigen Standards lediglich für Nostalgie Schwärmer einen kurz angebundenen Semiständer heraus schürfen dürfte. Tim Clayborne's Stimme erinnert phasenweise an ex- Exciters Reibeisen Kehle Dan Beehler, der mitunter auch mit tiefen (fast deathi'gen ) Growls aufzufallen versucht, Mike's Gitarrenarbeit ist solide und alles andere als revolutionär, Bass und Schlagzeug fügen sich dem straff vorgegebenen Songgerüst konkubinengleich. Nun denn, lieber Mike, deine Referenzen können sich ja wirklich blicken lassen, und es ist auch dein gutes Recht ein reinrassiges Metal Geschoß nach all deinen Vorstellungen zu basteln, nur: wer braucht denn Stoff heutzutage wirklich?
Trackliste
  1. The Divine Birth Of Tragedy
  2. Speak The Name
  3. Hosanna Hosanna
  4. Words Kill Everything
  5. American Metalhead
  6. Dogs In A Cage
  1. Live And Die
  2. Burn Flesh Burn
  3. Painmuseum (Metal For Life)
  4. Bloody Wings
  5. I Am Your Keeper
Helloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine WorldThe Haunted - Songs Of Last ResortThe Violent Hour - The Violent HourWarmen - Band of BrothersHammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - Everest
© DarkScene Metal Magazin