HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
James Christian - Meet The Man (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 18.10.2004
Homepage | MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1275 Reviews)
7.5
Der aus Connecticut stammende House Of Lords Frontman präsentiert uns dieser Tage nach "Rude Awakening" (1994) sein zweites Sologerät nach dem letztjährigen Comeback "The Power And The Myth" seiner Mainband und wird hiermit auch diesmal den zu AOR denaturierten Diehard-Fankreis nicht enttäuschen. Sicher - die Parallelen zu Hol sind erneut nicht von der Hand zu weisen und der obligatorische Schmalzgehalt zieht sich wie gehabt über weite Strecken durch die Songs, welche in Kollabaration mit Mark Baker (Signal), Bruce Gowdy (Unruly Child), Bob Marlette, Mike Slamer (Streets) und Steve DeMarchi & Freddy Curci aus der Taufe gehoben wurden.

Mit "After The Love Has Gone" legen Christian und die Schar an prominenten Gästen zunächst mal knackig los - man könnte meinen, ein gewisser Herr Georg Lynch, der bekanntermaßen für Dokken in die Saiten griff, hätte sich im falschen Studio verirrt. Aber es sollten im weiteren Verlauf des Albums immer wieder Fragmente solcher Coleur zu Tage treten, man höre z.B. "Know You In The Dark", "Strong Enough" und "Leave Well Enough Alone". Herzerwärmende Tönchen zieren indes dann wie schon angedeutet die Tracks "Surrender Your Love", "End Of Time", "Love Looked Into My Life"- ziemlich geschmeidig, aber noch im Bereich des Erträglichen. Extrem "posig" - da Meterware Taft und Eyeliner in Reichweite - duftet das Titellied “Meet The Man“ - mit leichten "Cherry Pie" Gitarrenanleihen und Sunset zertifizierten Vocallines entgegen, fällt der Track doch gehörig aus der AOR Bravheitsschablone. Apropos „brav“, jenes Attribut trifft trotz der unbestrittenen Klasse eigentlich auf das Gros der elf Tracks zu, die einerseits kompositorisch kaum Schwächen erahnen lassen, andererseits halt doch mehr "Wumms" vertragen könnten.

Trackliste
  1. After The Love Has Gone
  2. Know You In The Dark
  3. Surrender Your Love
  4. Meet The Man
  5. End Of Time
  6. Love Looked Into My Life
  1. Leave Well Enough Alone
  2. Strong Enough
  3. You Should Be Blue (All I Could Feel Was Blue)
  4. Circle Of Tears
  5. Hold Back The Night
Mehr von James Christian
Reviews
12.07.2013: Lay It All On Me (Review)
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin