HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Cirith Gorgor - Firestorm Apocalypse - Tomorrow Shall Know The Blackest Dawn (CD)
Label: Ketzer Records
VÖ: 01.01.2004
Art: Review
DarkScene
6.0
Die Hollander haben sich für ihren neuen Output ganz schön lange Zeit gelassen. Dem Info entnehme ich, dass seit der letzten CD gute drei Jahre vergangen sind. 3 Jahre in der heutigen schnelllebigen Zeit sind eine lange Pause, was hat sich also getan? CIRITH GORGOR haben den Stall gewechselt, sie sind nicht mehr bei Osmose sondern bei Ketzer Records. Was zu diesem Wechsel geführt hat, ist mir unbekannt, ich hoffe nur, dass sie nun bei Ketzer Records die nötige und verdiente Unterstützung bekommen!
Soundmässig hat sich nicht viel geändert, aufgefahren wird nach wie vor schneller traditioneller Blackmetal. Am Ehesten würde ich Vergleiche zu DISSECTION oder MARDUK ziehen. Der neue Rundling weist 8 Songs auf und die Spielzeit beläuft sich auf gute 56 Minuten, was auf eine ziemlich lange Tracklänge schliessen lässt. Das kann sowohl positiv als auch negativ sein, aber in den meisten Fällen erscheint sowas schon negativ. Beinhalten die Songs wenig Abwechslung dann können die Nummer schon doppelt so lange wirken. Bei CIRITH GORGOR ist dies leider so. Die Songs an sich klingen gut, aber die Spieldauer stört mich hier schon ordentlich. Die Songs brettern ziemlich gleichförmig vor sich hin, haben wenig Tempowechsel und auch sonst wird riffmässig nicht gerade viel Abwechslung geboten. Würden manche unnötigen Längen ausgemerzt, dann wären die Tracks wohl der totale Oberhammer, so bleibt aber leider ein fader Nachgeschmack, schade!!!
Die Melodien und Riffings erzeugen eine düstere Atmosphäre und gehen schnell ins Ohr. Die Produktion ist sehr rauh und dennoch kommen die Instrumente gut zur Geltung.

Fazit: Schade, dass CIRITH GORGOR ihr gutes Potential, durch zu lange Songs nicht so ganz zu nutzen wissen! Fans der ersten Stunde kaufen sich das Album ohnehin, Freunde des traditionellen schnellen schwedisch angehauchten Blackmetals dürften auch ihre Freude haben bzw. sollten das eine andere Ohr riskieren.

http://www.cirithgorgor.tk
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin