HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Winds - The Imaginary Of Time (CD)
Label: The End Records
Art: Review
DarkScene
9.0
Schon eigenartig, aber für mich gibt es sowas wie einen "musikalischen Skandinavieneffekt", entweder versuchen sich Bands gegenseitig zu kopieren oder Musiker sind um völlige Eigenständigkeit bemüht.
WINDS gehören zur letzten Kategorie, was die Jungs hier abfackeln, das ist kaum in Worte zu fassen. Die Schubladisierung ist gleich sinnvoll, wie der Versuch das Weltall zu umarmen.

WINDS spielen Metal ohne metalmässig zu klingen, genauso spielen sie Prog ohne nach Prog zu klingen und sie spielen Klassik ohne klassisch zu klingen. Klar soweit? Nein, ich war nach dem ersten Hördurchlauf genauso verwirrt und vor den Kopf gestossen, aber nach mehrmaligen Hörgenuss erschliesst sich alles.
Welche verrückten Köpfe stecken nun hinter diesem kleinen Meisterwerk. Lars Eric Si (Vocals, Bass), Carl August Tidemann (Guitars), Jan Axel von Blomberg (Drums) und Andy Winter (Keys). Es kommen auch Streicher zum Einsatz, die den tiefgängigen Sound zusätzlich unterstreicht.

Wie könnte man nun dieses 2. Werk umschreiben. Hier wird klassisch angehauchter und anspruchsvoller Sound gespielt, der sehr relaxt aus den Boxen kommt. Hervorhebenswert erscheint mir die Gitarrenarbeit, die sehr vielschichtig rüberkommt. Einerseits werden klassische Gitarrensoli gespielt, dann wieder sehr gefühlvoll Soli (vergleiche zu Pink Floyd lassen sich ohne weiteres ziehen). Der Keyboarder ist ohnehin nicht von dieser Welt, was hier für Soundlandschaften geschaffen werden, ist schier unglaublich. Mister Blombergs (Hellhammer) Schlagzeugarbeit sollte ohnehin hinreichend bekannt sein, er zählt sicher zu den innovativsten Drummern. Er beherrscht gefühlvolles und hartes Spiel. Der Gesang ist etwas gewöhnungsbedürftig und ist anfangs eindeutig ein Kritikpunkt. Man würde sich ab und an mehr Abwechslung wünschen. Nach dem 3. Hördurchgang habe ich mich aber an die Vocals gewöhnt und ich finde sie durchaus passend.

Ich würde jedem offenen Metalfan diese CD ans Herz legen. Kleiner Hinweis noch, legt alle Scheuklappen ab und gönnt euch diese Musik über Kopfhörer. Taucht ein in die Musik von WINDS und entschwebt dem Alltag......

www.winds.ws
Mehr von Winds
News
30.01.2004: Aufnahme abgeschlossen
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin