HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Aeba - Rebellion - Edens Asche (CD)
Label: Last Episode
VÖ: 2001
Homepage
Art: Review
DarkScene
8.0
Nachdem man 2 Jahre nichts mehr von den deutschen Black Metallern gehört hat, melden sie sich mit ihrer mittlerweile 3. Scheibe „Rebellion – Edens Asche“ zurück.

AEBA wurden 1992 gegründet und zählen derzeit neben EMINENZ, EISREGEN, AGATHODAIMON und diversen anderen Bands zu den bekanntesten BM Vertretern Deutschlands.

Die 4 Norddeutschen, bei denen eine Frau am Keyboard tätig ist, zeigen uns mit ihrer neuen CD, dass sie punkto Geschwindigkeit und Härte noch einen Schritt zugelegt haben. Man merkt, dass man deutschen Black Metal vor sich hat. Das soll jetzt nicht abwertend gemeint sein, im Sinne von Mystic Circle, sondern eher von der Art der Komposition. Zeitweise ist der Sound leider zu keyboardlastig, was den Gesamteindruck mancher Songs mindert. Dennoch passen Gitarren, Schlagzeug und Gesang einmalig zueinander.
Das Intro ist nett gestaltet, von den 10 Liedern kann man mindestens 7 als durchaus gelungen bezeichnen. Langsame Riffs wechseln sich mit Blast Attacken ab.

Typisch deutsch sind auch die hier und da auftretenden orchestral wirkenden Gesangseinlagen. Einzig die eher lustig wirkenden Corpsepaints der Bandmitglieder, mit Ausnahme der Keyboarderin, lassen eine Ultra-Evil Underground Band vermuten. Doch dem ist nicht so, da sich AEBA mittlerweile in der Szene schon etabliert haben.
Mit diesem Album können sie sich ohne Frage mit BM Größen messen. Auch wird ihr Bekanntheitsgrad unter den BM- Hörer- Neuzugängen steigen und höhere Verkaufszahlen erwarten lassen.

Stellenweise könnte man meinen, dass man eine alte CRADLE Scheibe im CD- Player hat, doch spätestens nach dem nächsten Tempowechsel wird man eines Besseren belehrt.

Ich kann nur hinzufügen, dass sich „Rebellion – Edens Asche“ hören lassen kann und durchaus eine willkommene Abwechslung zum rauen, skandinavischen BM Sound ist.
Trackliste
  1. Majestic Veil Of Darkness (Intro)
  2. Sacred Demon Angel
  3. Once You Summoned Me
  4. ...Between Wrath And Anguish
  5. Darkness - Embrace My Soul
  1. Dominion Of Terror
  2. Flammenherz
  3. Spiritual Evolution
  4. Rebellion - Des Zornes Banner
  5. Kristalltränen (Outro)
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin