HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Warmen - Beyond Abilities (CD)
Label: Century Media
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3187 Reviews)
6.0
WARMEN ist, wie der Name unter Umständen vermuten läßt, der Soloerguß des CHILDREN OF BODOM Keyboard Virtuosen Janne Warman. Daß der Mann auf seinem nunmehr 3. Solowerk auf Nummer sicher gehen will, unterstreicht die Wahl der Vocalisten, die seine Songs veredeln dürfen.
In dieser Hinsicht hat man sich nämlich von STRATOVARIUS Fronter Timo Kotipelto über den finnischen Szeneshouter Pasi Nykänen bis zu SINERGY Röhre Kimberly Goss mehr als fähiges Personal ins Haus geholt. Weniger auf Nummer Sicher geht man mit der Tatsache, dass fast die Hälfte der Songs instrumental gehalten werden, was mich persönlich eigentlich beachtlich wenig begeistert.
Das mit Gesang versehene Material tendiert eigentlich ziemlich in Richtung der jeweiligen Vocalisten aber vor Allem in die STRATOVARIUS Schiene, natürlich sehr keyboardlastig ausgelegt und sehr ohrwurmlastig orientiert. Die Nummern halten durchwegs ein sehr hohes Niveau und mit dem HEART Klassiker "Alone" hat man obendrein eine sehr gute von Kimberly intonierte Cover Version am Start. Störend ist wie erwähnt einzig und allein die Tatsache, dass 4? der 11 Tracks reine Instrumentalnummern sind. Das Keyboardgefrickel der Instrumentalsongs, sprich die Selbstverherrlichung des Hr. Warman ist zwar zweifellos klasse gemacht, geht mir persönlich aber eher am Arsch vorbei und stellt den absoluten "Weiterzippfaktor" dar. So gesehen ist eigentlich nur die Hälfte der Scheibe (für mich zumindest) hörenswert was den Spaß an der Sache doch sehr einschränkt.

"Beyond Abilities" bietet definitiv nichts Neues und ist auch nicht herausragend spektakulär, aber für Fans von melodischem Metal mit einer gehörigen Portion Keyboardmelodien und Mitsingpotential ist die Scheibe auf alle Fälle ein heißer Tip, auch wenn´s in Hinsicht der massiven Instrumentalfront für mich eigentlich eher eine Mini LP ist. Wen das nicht stört und wem das Teil trotzdem die Kohle wert ist, der soll zugreifen, wer sich aber mit der Elite des Genres zufrieden gibt und ausschließlich die Über- Drüber Scheiben im Haus haben will, der soll dann doch auf die nächste Stratovarius oder Edguy warten.
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin