HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
FM
Brotherhood

Review
Amorphis
Borderland

Review
The Switch
No Way Out

Review
Paradise Lost
Ascension

Review
Rising Steel
Legion Of The Grave
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
7589 Reviews
892 Berichte
4 Konzerte/Festivals
Anzeige
12.02.2025: Albuminfos & brandaktueller Clip (Sadist)
Gründungsmitglied T. Talamanca beschreibt den zehnten Studiolangspieler als "einen weiteren Schritt zur Definition eines einzigartigen Musikstils, den man einfach lieben muss… oder genaso hassen kann. Ob es euch gefällt oder nicht, niemand klingt wie SADIST!"

"Something To Pierce" wurde von Tommy Talamanca in den Nadir Music Studios in Genua, Italien, aufgenommen, gemischt und gemastert. Das Coverartwork gestaltete Andreas Christanetoff von Armaada Art (Aborted). SADIST gründeten sich Anfang der Neunziger Jahren in Italien. Die Band verschrieb sich dem sich damals aufstrebenden Subgenre des Progressive Death Metal. Ihr Debütalbum "Above The Light" erschien 1993. Nach einer fünfjährigen Pause (2000-2005) kehrten SADIST zu ihrer bewährten Klangformel zurück: jazzinfizierter, epischer Prog-Death, durchsetzt mit nahöstlichen Einflüssen.

Die "Something To Pierce"-Tracklist:

1. Something To Pierce
2. Deprived

3. No Feast For Flies

4 .Kill Devour Dissect
5. The Sun God

6. Dume Kike

7. One Shot Closer

8. The Best Part Is The Brain

9. Nove Strade

10. Respirium (instrumental)

11.Latex Hood (CD-Bonustrack)

12.The Unsmiling Windows (CD-Bonustrack)

Das Aufnahme-Line-up:

Trevor - Leadgesang

Davide Piccolo - Bass

Giorgio Piva - Drums

Tommy Talamanca - Gitarre & Keyboards

Gloria Rossi - Gastsängerin

Quelle: rockhard.de
Sadist im Internet
Mehr von Sadist
FM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The GraveGreen Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & Hearth
© DarkScene Metal Magazin