HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Intersphere - Hold On, Liberty! (CD)
Label: Long Branch Records
VÖ: 20.01.2012
Homepage | MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1275 Reviews)
8.5
The Intersphere - da haben wir es mit einem Quartett aus Mannheim zu tun, welches sich dem Alternative bzw. dem Progressive Rock Genre verschrieben hat. Mit "Hold On, Liberty!" liegt dieser Tage bereits der dritte Output vor, der schon nach wenigen Takten eines klar unter Beweis stellt: The Intersphere haben es in keinster Weise nötig, zu polarisieren, geschweige in irgendeiner Form zu provozieren. Und schon gar nicht braucht man ein lächerliches Image. Diese Band lässt einfach nur die Musik und deren überaus positive Vibes für sich sprechen.

Vergleiche schlüpfen vorerst nur spärlich an die imaginäre Peripherie. Individualität, wie man sie heutzutage eher selten findet, ist bei den Süddeutschen allgegenwärtig und daher eine regelrechte Wohltat. Die elf Tracks bedienen über weite Strecken das Alternative/Pop/Rock Metier, genauso findet der aufgeschlossene Hörer härtere sowie komplexe Anleihen im Repertoire, die aber derart brillant eingepflegt wurden, dass man den Jungs eigentlich nur gratulieren kann. Pop Rock soll jetzt nicht heißen, dass man für jede mehr verkaufte CD einen weiteren Seelenanteil seiner selbst dem Kommerz Teufel ausliefern will, sondern lediglich, dass wirklich wunderbare (und vor allem glaubwürdige) Sing-A-Longs im Ohr hängen bleiben. Hört euch das Titelstück, "Opaline" oder "Parallel Lines" an, und ihr dürftet mit einem breiten Grinser zustimmen. Wer obendrein auf verwaschene Gitarrensounds Marke The Butterfly Effect steht, darf gerne weiterlesen.

Schwache Lieder oder Füller sind schon mal überhaupt nicht drin, vielmehr glänzt das - übrigens auch - optisch edel aufgemachte Endprodukt durch ausgetüfteltes Songwriting und Facettenreichtum. Gleichzeitig haben die talentierten Burschen schon jetzt eine Internationalität in ihren Kompositionen, wovon andere selbst nach zehn Anläufen nur träumen können. Dies schließt auch den zugegeben weichen und gefühlsbetonten Gesangsstil von Christoph Hessler mit ein, der mir persönlich sehr zuspricht.

Die angedeutete Verschrobenheit, die man mit den leider zu Grabe getragenen Oceansize durchaus vergleichen kann, entdeckt man forciert bei den hintern Perlen, ansonsten tummeln sich latent Größen wie Coheed And Cambria und Karnivool im Raum herum – das soll doch bitte was heißen! Ach ja: Interessenten sollten unbedingt "Hold On, Liberty!" checken, ich werde indes den älteren Backkatalog der Jungs unter die Lupe nehmen müssen ...

Trackliste
  1. Masquerade
  2. We Are
  3. Sleeping God
  4. Hold On, Liberty!
  5. OPalinE
  6. Capitall
  1. Open End
  2. Parallel Lines
  3. Over
  4. Aurora
  5. Destination
Mehr von The Intersphere
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin