HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Burning Point - Empyre (CD)
Label: Metal Heaven
VÖ: 27.02.2009
MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1275 Reviews)
6.5
Soliden Heavy Metal - Fachleute aus manch Kreisen würden wegen der fetten Produktion fälschlich schon wieder von reinem Power Metal sprechen - gibt es auf dem vierten Album der fünf Finnen zu hören. Im zehnten Bestandsjahr von Burning Point wird unverändert die Traditionskeule geschwungen was das Zeug hält, ohne jedoch sich wirklich abzuheben aus der großen Masse in einem inzwischen sehr breit getreten Genre.

Soll heißen, man kennt so ziemlich jedes Riff bzw. Lead, jeden bevorstehenden Refrain und fast jedes Break. Melodie betont sind sie allemal, die Herrschaften aus dem hohen Norden, und verstehen tun sie ihr Handwerk natürlich auch. So entstehen im Verlauf der 50 Minuten des Öfteren Reminiszenzen zu vielen etablierteren Achtzigerhelden vorwiegend aus dem alten Kontinent, Originalität ist somit aber selbst mit der auditiven Lupe nie und nimmer auffindbar. Das zumeist stampfend-hymnische Material ist sauber gestrickt, hängen bleiben oder kicken will es trotz mehrstimmiger Refrains jedoch nur spärlich. Oder anders ausgedrückt: Man will ja keinem Talent sein absprechen, nur, um den gern zitierten Hund hinterm Ofen hervorzulocken, wäre einfach mehr Risikobereitschaft im Songwriting gefragt wie es immer wieder die neue Wolf zeigt. Die elf, mir vorliegenden Tracks wirken kompakt, sind leicht konsumierbar aber im selben Atemzug eben so austauschbar wie eine Frühlingsrolle beim Chinesen seines Vertrauens.

Vielleicht entfalten die mir nicht vorliegenden fünf Coverbonustracks ihren Reiz, denn da sind unter anderem Guestperformances von Majk Moti (ex- Running Wild) oder David Feinstein (The Rods) bei den jeweiligen Ehrerbietungen vor Ort. Und einmal mehr grüßt das Murmeltier: Fans von Hammerfall und Co. könnten hierbei fündig werden ...

Trackliste
  1. Intro / "The Godfather" Theme
  2. Empyre
  3. Manic Merry-Go-Round
  4. Face The Truth
  5. Fool's Parade
  6. Was It Me
  7. Walls Of Stone
  8. Sacrifice
  9. Cruel World
  1. Blinded By The Darkness
  2. Only The Wrong Will Survive
  3. I'll Be Yours (Kirka Cover, Bonustrack)
  4. Nuclear Skies (The Rods Cover, Bonustrack)
  5. Let Go (Q5 Cover, Bonustrack)
  6. Gods Of Iron (Running Wild Cover, Bonustrack)
  7. Black Star (Bonustrack)
  8. Lake Of Fire (Bonustrack)
Mehr von Burning Point
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin