HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Blackmore's Night - Secret Voyage (CD)
Label: SPV
VÖ: 27.06.2008
Homepage
Art: Review
Werner
Werner
(1275 Reviews)
Keine Wertung
Der Backkatalog von Blackmore’s Night ist ganz schön füllig geworden binnen einer Dekade, fungiert das aktuelle „Secret Voyage“ immerhin schon als neuntes reguläres Werk, soweit der Dickicht aus DVDs, Samplerbeiträgen und Compilations entwirrbar. Falls ich mich doch irre, sei’s mir verziehen.

Referenzen zu früheren Outputs gibt’s hier keine, da der Schreiber eigentlich eh nur das Debüt in vager Erinnerung behalten hat. Und nun die ach so heiß erwartete Überraschung einer Stilbescheibung: ein leicht verdaulicher Mix aus Lagerfeuermusik keltischer Prägung, Rock und straight poppigen Rhythmen ist es, und der vermag die offene Hörerschaft konstant Unterhaltung zu gewähren. Aber genauso Lieder, die gänzlich "ohne Strom", also akustisch belassen hat man erneut in petto ("Peasant's Promise", "Far Far Away"). Obwohl durch die Bank mystische Themen von Blackmore’s Gattin Candice Night den lyrischen Background erfüllen, kann man "Secret Voyage" einen angenehm direkten Zugang attestieren. Irgendwie erinnert mich das an Mike Oldfield zu "Discovery" Zeiten, dann wieder etwas an Loreena McKennitt in ihrer "The Visit" Phase. Alles in Allem verharrt der Fokus schlussendlich zu deutlich im Renaissanceflair, was vor allem durch Einsatz typischer Instrumente aus jener Epoche unterstrichen wird.

Das Bündnis zur Natur, zu Mutter Erde einerseits, jene zum gesamten Universum andererseits wie es von den keltischen Vorfahren bereits vor Jahrhunderten gelebt wurde, gibt Candice in ihrer Lyrik wieder, wobei E-Gitarren von Majestro Richtie fast ausschließlich in Form einiger Soli vor Ort, jene das Ambiente wie in "Rainbow Eyes" beispielsweise perfekt zu ergänzen wissen, mitnichten stören. Ach noch was: eine auflockernde, Folk'isierte Coverversion von Elvis Presley's "Can't Help Falling In Love" hat man noch draufgepackt. Wer's braucht ... Kurzum: Ein Album zur Besinnung.
Trackliste
  1. God save the keg
  2. Locked within the crystal ball
  3. Gilded cage
  4. Toast to tomorrow
  5. Prince Waldeck's galliard
  6. Rainbow eyes
  1. The circle
  2. Sister Gypsy
  3. Can't help falling in love
  4. Peasant's promise
  5. Far far away
  6. Empty words
Mehr von Blackmore's Night
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin