HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
False Idols
Initiation

Review
Soul Demise
Against The Abyss

Review
The Alan Parsons Project
Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe

Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6766 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Diablo - Eternium (CD)
Label: Drakkar
VÖ: 28.08.2004
Homepage | MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1299 Reviews)
8.0
Es wurde in unserem Forum bereits kürzlich vorweg genommen: die Finnen Diablo legten bereits im August ein vielsprechendes Langeisen ab, das Daumen mal Pi als Meshuggah-Soilwork-Mercenary Potpourri erhoben wurde, desweiteren auch aber auch Referenzen namens Scheitan in kleinerem Maße hervor treten. Für jene, die den technoiden Schweden Meshuggah einerseits Respekt zollen, andererseits deren sperriger Stoff (v. a. in Bezug auf die vertrackte, sprich "Poly"- Rhytmik) letztlich zu konzentriert ist, bekommen hier quasi eine leichter verdaulichere Light-Version vorgesetzt, bei dem ebenso üppige Melodiebögen voll zum Zug kommen.

Auch Rainer Nygard's Vocalperformance liegt im gediegenen Kompetenzbereich, erinnern primär an ex-Face Down/ex-The Haunted Frontmann Marco Aro, sekundär - will heißen bei gefühlvollen Sequenzen - an Ville Laihilala von den Landsmännern Sentenced. Auf die nötige Abwechslung wurde immer während Wert gelegt, der berüchtigte rote Faden sitzt, passt und hat Luft. Solch durchdräsende Schrämmereruptionen wie "Symbol of Eternity ", "The Preacher" oder "Omerta" seien als Anspieltipps genannt, weil diese die stärksten Attribute der Nordmannen ans Tageslicht befördern - echt fulminant! Hinzu kommt die druckvolle Produktion der Herren Samu Oittinen (Recordings), Mikko Karmila (Mix) und Mikka Jussila (Mastering), die verstärkt ein ohnehin gelungenes Werk der vier talentierten Skandinavier zusätzlich.

Zu guter letzt sei erwähnt, dass die Band "Eternium" dem leider viel zu früh verstorbenen Genie Chuck Schuldiner gewidmet hat, wie gerne hätte der das wohl erlebt ...
Trackliste
  1. Symbol of eternity
  2. Read my scars
  3. Queen of entity
  4. Lovedivided
  5. Faceless
  1. The preacher
  2. In flesh
  3. Black swan
  4. Omerta Shape shifters
  5. Reptiles
Mehr von Diablo
Reviews
17.02.2023: When All The Rivers Are Silent (Review)
News
09.05.2008: Neue LP und MySpace Hörprobe
False Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen PoeGhost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped Hole
© DarkScene Metal Magazin