HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
The Threatment
Wake Up The Neighbourhood

Review
Pain
I Am I

Review
Atrophy
Asylum

Review
Anette Olzon
Rapture

Review
Sebastian Bach
Child Within The Man
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6614 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Three Tremors - The Three Tremors (CD)
Label: Soulfood
VÖ: 18.01.2019
Homepage | Facebook
Art: Review
Thunderstryker
Thunderstryker
(154 Reviews)
9.0
Manchmal ist Heavy Metal mehr als nur Musik, manchmal ist es ein Comic und dann kann es ein düsterer DC-Wisch sein, oder ein bunter Marvel-Wahnsinn voller Farben, Action, wirrer Storylines, phantastischer Wesen und auch einer ganzen Menge Blödsinn. Und eben damit landet man unweigerlich bei Cage und ihrem Frontmann Sean Peck, die alle Klischees der schnellen Musik aufnehmen, auf das Vielfache hochschalten und es so auf die Welt loslassen – Manche stören sich an dem oft geistlosen Vergnügen und der Painkiller-auf-Steroiden-Stimme vom Sänger, aber heraus kommen immer sehr gute Alben, man denke nur an das grandiose "Hell Destroyer".

Als wäre diese Mannschaft noch nicht genug des Guten, haben sich Tim "Ripper" Owens und Harry "Tyrant"/"Leviathan Thisiren" Conklin (eine Vorstellung der Herren braucht es sicherlich nicht – andernfalls: was machst Du auf Darkscene?) angeschlossen, um.. was eigentlich? Noch wahnsinnigere Musik aufzunehmen? So scheint es, denn diese Band unter dem Namen The Three Tremors kennt keinen Halt, keine Gnade, keine Balladen, keine sinnvollen Songtexte, aber Allem voran keine Pause; nachzuhören auf 12 Tracks, auf denen durchgehend das Gaspedal durchgetreten wird, die Stimmen hochgefahren werden und grundsätzlich der Hammer schwingt.

Ob man das auf die Länge durchhält, ist sicherlich Geschmackssache, handwerklich ist jedoch alles auf dem sehr feinen (rabiaten?) Power Metal-Standard der Hauptband und auch wenn die bis in die ferne Zukunft nachwirkenden Highlights nur vereinzelt auftauchen, so das grandiose "When the Last Scream Fades" und die völlig übermächtige Bandhymne, gibt es doch auch keine Ausflüge unter dieses grundsätzliche Niveau. Die Stärken und Schwächen der Beteiligten sind günstig verteilt, denn während Sean Peck den besten hohen Gesang anbietet und in der Normallage strauchelt, ist es bei Harry Conklin genau anders herum – und der Ripper bildet den soliden Kompromiss aus beiden Welten. Gemessen daran, worauf die Musik zugeschnitten ist, ist es Sean Peck, dessen sonores Organ die stumpfen Texte am Besten wirken lässt.

So sind die The Three Tremors für jeden traditionell veranlagten US Metaller ein gelungener Start in das Jahr und das ideale Album für eine Kneipenschlägerei – wer Intellektuelles, Filigranes oder gar Leichtes sucht, ist hier jedoch vollkommen falsch.





Trackliste
  1. Invaders From The Sky
  2. Bullets For The Damned
  3. When The Last Scream Fades
  4. Wrath Of Asgard
  5. The Cause
  6. King Of The Monsters
  1. The Pit Shows No Mercy
  2. Sonic Suicide
  3. Fly Or Die
  4. Lust Of The Blade
  5. Speed To Burn
  6. The Three Tremors (Bonus Track)
Mehr von The Three Tremors
The Threatment - Wake Up The NeighbourhoodPain - I Am IAtrophy - AsylumAnette Olzon - RaptureSebastian Bach - Child Within The ManThen Comes Silence - TrickeryVredehammer - God SlayerLords Of Black - Mechanics Of PredacityFM - Old Habits Die HardDeicide - Banished By Sin
© DarkScene Metal Magazin