HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
The Threatment
Wake Up The Neighbourhood

Review
Pain
I Am I

Review
Atrophy
Asylum

Review
Anette Olzon
Rapture

Review
Sebastian Bach
Child Within The Man
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6614 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Nox Aurera - Ascending in Triumph (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 02.07.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3160 Reviews)
7.0
Majestätisch schimmernde Gitarrenläufe schwarzmetallischer Gattung. Düster doomiges Soundkleid mit massiver Black/Gothic Einfärbung und dezent orchestrale Elemente. In schwerem 90er look ihrer ohrenscheinlichen Idole von Paradise Lost, Tiamat, Sins Of Thy Beloved, My Dying Bride oder Tristania präsentieren sich die Schweden von Nox Aurea auf ihrem mittlerweile zweiten Album. Dass man die stockdunkle Soundfinsternis mit unaufdringlichen Pianos, der tieftraurigen Violine und auch der ein oder anderen weiblichen Stimmeinlage abschmeckt ist dabei weder überraschend, noch einfallsreich. Gut ist es aber über weite Strecken dennoch und auch wenn Nox Aurea das Rad des Death Gothic Doom bei Gott nicht neu erfinden kann man sich Nummern wie dem mächtigen Opener, dem massiven "The Loss And Endeavour Of Divinity" oder " The Delight Of Autumn Passion" durchaus für den anstehenden Herbst auf die Warteliste setzen. Gerade in ihren schwärzesten Momenten sind die Schweden nämlich am Stärksten. Wenn über all den enorm dichten Soundcollagen dunkle Growls, dezent stimmungsvolle Düsterchöre und immer wieder massiv griffige Gitarren- und Riffwände thronen, entfalten Nox Aurera am meisten Atmosphäre. Genau deswegen kann man auch durchaus über den ein oder anderen lapidaren Song hinweg sehen, denn bei "Mother Aletheia Chapter II" oder "To The Grave I Belong" können sich die Düsterelche, vor allem durch den weiblichen Gesangspart, nämlich nicht vom kitschigen Nebel des Genres lösen.

Wenn Nox Aurea beim nächsten Album also noch ein wenig mehr Abwechslung in ihrer dunkle Welt bringen und den ein oder anderen prägnanten Song mehr schreiben könnten sie es in ihrem Sektor durchaus zu was bringen. " Ascending in Triumph" ist kein überragend geniales, aber ein atmosphärisches, verdammt dichtes und auf seine ganz eigene Weise betören und berauschendes Album zwischen Doom, Gothic und Black Metal!

Fans eingangs genannter Bands sollten reinhören!

Trackliste
  1. Ascending In Triumph
  2. The Loss And Endeavour Of Divinity
  3. The Shadowless Plains
  4. Mother Aletheia Chapter II
  1. The Delight Of Autumn Passion
  2. My Voyage Through Galactic Aeons
  3. To The Grave I Belong
  4. Emendare
The Threatment - Wake Up The NeighbourhoodPain - I Am IAtrophy - AsylumAnette Olzon - RaptureSebastian Bach - Child Within The ManThen Comes Silence - TrickeryVredehammer - God SlayerLords Of Black - Mechanics Of PredacityFM - Old Habits Die HardDeicide - Banished By Sin
© DarkScene Metal Magazin